🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Writer - Scrollleistenkontrolle / Blattzentrierung

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
Antworten
Eric March
Beiträge: 54
Registriert: Do 16. Jun 2011, 16:08

Writer - Scrollleistenkontrolle / Blattzentrierung

Beitrag von Eric March » Di 28. Aug 2012, 17:27

Hallo!

Der Wechsel von 3.5 auf 3.6 hat eine Nebenwirkung mit sich gebracht (oder mehr 2) die ich als Rückschritt betrachte. Bisher wurde beim Öffnen eines Dokumentes an die Letzte bearbeitete Stelle zurückgesprungen. (Das habe ich mit einer übernommenen Lesezeichenfunktion erledigt.)
Schlimmer ist, dass das Blatt zwar noch den Zoomafaktor behält, aber nun die Arbeitsfläche nicht mehr in der Sichtweise (das Blatt mittig und und voller Breite sichtbar) wiedergegeben wird in der ich das Dokument verlassen (gespeichert) habe.

Wie überzeuge ich Writer die Arbeitsfläche (mithin das Blatt) wieder mittig darzustellen?
Das Einstellen eins Zooms auf 100% und zurück auf meine 180%ige Seitenbreite platziert die Arbeitsfläche mit der Ecke oben links im Sichtbereich, sodass der rechte Text-Rand aus dem Blickfeld verschwindet. So kann man nicht (mehr) damit arbeiten wen man jedes Mal den horizontalen Scrollbalken bemühen muss!

Kann man per Makro den Scrollbalken beeinflussen - oder ist da ›nur‹ eine Systemeinstellung zurückgesetzt worden die einem nicht ins Auge springt?
Zufällig bewirkt die Tastenkombination Ende - Pos1, dass das Blatt in die Mitte kommt, aber das darf doch nicht die Lösung sein?!

Eric March

Eric March
Beiträge: 54
Registriert: Do 16. Jun 2011, 16:08

Re: Writer - Scrollleistenkontrolle / Blattzentrierung

Beitrag von Eric March » Mo 3. Sep 2012, 14:44

Das mit den Scrollbalken scheint wohl nicht zu klappen.

Also Plan B, [Ende]&[Pos1]. Das klappt eigentlich gut, bis auf den Fall, dass die Zeile (konkret: die erste auf der Seite die ich anspringe) nicht bis rechts rüber reicht.
Kann mir jemand beispringen wie ich nach dem Makrobefehl die Seite anzulaufen (was mich, also den Cursor, an oben-links bringt) in die Kopfzeile zu wechseln, dort [Ende]&[Pos1] auszulösen, und wieder zurück ins Blatt zu wechseln; selbstverfreilich wieder an oben-links.

Eric March


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten