🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Wertübergabe an Calc zellen

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
Antworten
ersteinmal
Beiträge: 30
Registriert: So 30. Okt 2011, 10:29

Wertübergabe an Calc zellen

Beitrag von ersteinmal » Do 21. Feb 2013, 19:48

Hallo!

Seit hundert Jahren versuche ich mit früher Exel dann OO und jetzt mal wieder bei LO eine serielle Schnittstelle anzusprechen, was mit immer wieder nicht gelingt. dann suche ich einige Tage im Internet und gebe es auf. Sicherlich ist es sehr trivial. Aber ich kann es nicht.
Habe mir auch z.B: Steuern und Regeln mit Exel gekauft, mit tollen Beispielen, nur habe ich nie einen Zellinhalt ausfüllen können.

Ein beispiel Programm mit rsapi.dll ist:
Declare Sub IX_OPENCOM Lib "RSAPI.DLL" (ByVal ix%, ByVal Parameter As String)
Declare Function IX_CLOSECOM Lib "RSAPI.DLL" (ByVal ix%) As Integer
Declare Function IX_TIMEOUT Lib "RSAPI.DLL" (ByVal ix%, ByVal ms As Integer) As Integer
Declare Function IX_READSTRING Lib "RSAPI.DLL" (ByVal ix%, ByVal s As String) As Integer
Sub Lesen()
Dim portinit As String, antw As String
portinit = "COM1:1200,N,8,1"
IX_OPENCOM 1, portinit
IX_TIMEOUT 1, 4000
antw = Space$(10)
IX_READSTRING 1, antw
Cells(1, 1).Value = antw
IX_CLOSECOM 1
End Sub

Die "Portini" einstellen kann ist. Aber der Befehl
cells(1,1). Value = antw geht nicht.

So würde ich raten, daß er in LO anders heißt. Wenn ich jemals ein Zeichen oder String empfangen oder sende könnte, würde ich alles andere durch rumspielen herausfinden können.

Please, Please. . . .

Carsten

balu
* LO-Experte *
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 16:21

Re: Wertübergabe an Calc zellen

Beitrag von balu » Do 21. Feb 2013, 20:18

Hallo Carsten,

kennst Du schon Dannenhöfer? Wenn nicht, dann gukki mal hier: http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic ... tml#Zweig7

Viel Erfolg mit dem ansprechen der Schnitstelle. :)



Gruß
balu

ersteinmal
Beiträge: 30
Registriert: So 30. Okt 2011, 10:29

ich wußte es! Es muß einfach sein.

Beitrag von ersteinmal » Do 21. Feb 2013, 21:20

Hallo!

Ich wußte das es einfach sein muß.

Jetzt wange ich mal mit dem Probieren an :)

Und die RSapi anzusprechen funktioniert nicht. Parallel mit Hterm geht es . . . .

Danke Carsten

ersteinmal
Beiträge: 30
Registriert: So 30. Okt 2011, 10:29

Re: Wertübergabe an Calc zellen

Beitrag von ersteinmal » So 24. Feb 2013, 09:17

Ich verstehe VLB nicht. Das soll denn da falsch sein, die ersten beiden Declares versteht er doch. Zuerst hat er mit ix_send gemeckert, das hatte ich dann gelöscht. Dann habe ich die DLL in den Ordner kopiert- "wenn man nicht mehr weiter weiß....
Dateianhänge
Zwischenablage01.tif
Zwischenablage01.tif (1.6 MiB) 4438 mal betrachtet


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten