🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Unterschiede AOO- und LO-Makros?

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
Antworten
Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Unterschiede AOO- und LO-Makros?

Beitrag von Pit Zyclade » Do 14. Mär 2013, 15:16

Unter AOO funktioniert das Makro (aus dem wiki http://www.ooowiki.de/KonkordanzDatei)

Code: Alles auswählen

 Sub AllStichwortTilgen
   indexes = ThisComponent.getDocumentIndexes()
   for i=0 to indexes.count-1
     index = indexes(i)
     if index.supportsService("com.sun.star.text.DocumentIndex") then
       marks = index.DocumentIndexMarks
       for j=lBound(marks()) to uBound(marks())
         marks(j).dispose()
       next
       index.update()
     End If
   next
 End Sub
noch gut, unter LO auch. Nur die Wiederhestellung des Stichwortverzeichnisses nicht. Liegt das an falscher Makroformulierung oder fehlerhafter Abarbeitung?
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Unterschiede AOO- und LO-Makros?

Beitrag von karolus » Do 14. Mär 2013, 17:10

Hallo
Nur die Wiederhestellung des Stichwortverzeichnisses nicht. Liegt das an falscher Makroformulierung oder fehlerhafter Abarbeitung?
Zitat aus der von dir verlinkten Wikiseite:
Die Wiederherstellung mittels Mausmenü geht unter LO 3.6.3.2. , 3.6.4.3 , 3.6.5.2 nicht, leider!
Karolus
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Unterschiede AOO- und LO-Makros?

Beitrag von Pit Zyclade » Do 14. Mär 2013, 18:33

Hi Karolus,
Diese Beobachtung kommt doch von mir selbst! :lol:
Ich wollte doch hier einen Widerspruch auslösen, weil keiner je darauf reagiert hat.
Fazit: Es ist so (und bleibt so, leider?!). Folglich kann man Konkordanzdatei unter LO nicht nutzen ohne Rückgriff auf AOO zur Wiederherstellung.
:(
Zuletzt geändert von Pit Zyclade am Fr 15. Mär 2013, 15:53, insgesamt 2-mal geändert.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Unterschiede AOO- und LO-Makros?

Beitrag von karolus » Do 14. Mär 2013, 19:21

Hallo

Die Aussage: ...es geht nicht per Mausmenü... impliziert ja nicht automatisch das es überhaupt nicht mehr geht..... hast du die Neuerstellung mal - wie ebenfalls im Wiki beschrieben - per →Einfügen → Verzeichnisse... → Typ:Stichwortzverzeichnis → Haken bei Konkordanzdatei → Verzeichnis ausprobiert?

Karolus
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Unterschiede AOO- und LO-Makros?

Beitrag von Pit Zyclade » Fr 15. Mär 2013, 15:41

Ja, natürlich. Nur leider sind dann die eingestellten Spezifika, wie dreispaltig, keine Zusammenfasssung unter ff und Gross=Klein verloren bzw. richtiger gesagt, müssen neu angelegt werden.
Gehe ich nach dem Löschen dann den Umweg über AOO, dann sind nach Aktualisierung noch alle Spezifika wie zuvor erhalten.
Meine dumme Frage war ja nur, ob das am Makro liegen könne, dass die "Wiederherstellung" unter LO verhindert oder an der gegenwärtigen LO-Version.
Nach meinen Versuchen offenbar letzteres.
Danke, dass Du mich auf meine eigene Formulierung im Wiki nochmal hingewiesen hast. Die ist folglich ganz sicher richtig (und recht spezifisch eingeschränkt).
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten