... bei der ersten Variante brichst Du die äussere Schleife nach dem ersten Durchlauf ab, nrow ist, wenn die Zelle nicht in der ersten Zeile gefunden wurde, nicht definiert, daher die Fehlermeldung bei removebyindex
... bei der zweiten Variante brichst Du die äussere Schleife auch nach dem ersten Durchlauf ab, das removebyindex wird daher nur durchgeführt wenn die Zelle in der ersten Zeile liegt.
HTH
R
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Writer: Tabellenzeile löschen
Re: Writer: Tabellenzeile löschen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Writer: Tabellenzeile löschen
Sehr gut. Schön zu wissen, dass man nicht alleine istF3K Total hat geschrieben: Ich empfehle Dir die Verwendung eines Inspection-Tools wie MRI oder Xray
Damit kannst Du alle OOo-Dokumente hinsichtlich ihres Aufbaues durchleuchten.
Und wenn Du dann noch das aktuelle SDK (unten rechts) installierst und in Xray oder MRI einrichtest, kannst Du direkt zum selektierten Objekt in die API Doku springen.
Hier habe ich mal versucht, dass zu erklären.
UND hier noch ETWAS Lektüre

Re: Writer: Tabellenzeile löschen
Danke für das Augenöffnen! Anfängerfehler.F3K Total hat geschrieben:... bei der ersten Variante brichst Du die äussere Schleife nach dem ersten Durchlauf ab, nrow ist, wenn die Zelle nicht in der ersten Zeile gefunden wurde, nicht definiert, daher die Fehlermeldung bei removebyindex
... bei der zweiten Variante brichst Du die äussere Schleife auch nach dem ersten Durchlauf ab, das removebyindex wird daher nur durchgeführt wenn die Zelle in der ersten Zeile liegt.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.