❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Extensions
Extensions
Hallo,
bei meinem portablen
LibreOffice 3.3.2
OOO330m19 (Build:202)
tag libreoffice-3.3.2.2
sind die Extensions durch ein Schloß gesperrt, so dass man sie nicht entfernen kann.
Wie kann ich die Extensions dennoch entfernen?
Ich versuche mit dem Programm BasicAddonBuilder-0-3-5 eigene Extensions zu erstellen.
Leider stürzt das Programm immer ab.
Gibt es eine andere Möglichkeit eigene Extensions ( zum transportieren auf andere PC's ) zu erstellen?
bei meinem portablen
LibreOffice 3.3.2
OOO330m19 (Build:202)
tag libreoffice-3.3.2.2
sind die Extensions durch ein Schloß gesperrt, so dass man sie nicht entfernen kann.
Wie kann ich die Extensions dennoch entfernen?
Ich versuche mit dem Programm BasicAddonBuilder-0-3-5 eigene Extensions zu erstellen.
Leider stürzt das Programm immer ab.
Gibt es eine andere Möglichkeit eigene Extensions ( zum transportieren auf andere PC's ) zu erstellen?
Zuletzt geändert von Walter am Sa 13. Aug 2011, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen
Walter
Walter
Re: Extensions
Hallo Walter,
automatisch von LO oder OOo mitgelieferte Extensions
können auch bei regulärer Installation nicht im Extensionmanager entfernt oder deaktiviert werden.
Da geht es nur über Systemsteuerung-Software-LibreOffice->ändern
oder man installiert benutzerdefiniert, wobei man sie abwählt.
=> Bei Portable kann man nur
Extensions aus dem Programmverzeichnis löschen <- vor dem ersten Start von LibreOffice.
LibreOfficePortable\App\libreoffice\share\extensions
Löschen nachdem LibreOffice schon gestartet wurde, kann Probleme verursachen.
Deswegen würde ich:
° LOPortable löschen
° neu installieren
° gleich die Extensions löschen
° erst dann LO starten
° benötigte Extensions selbst installieren
... und sich auf der discuss-Mailingliste http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/
für Umständlichkeiten bedanken bzw. anregen dass das geändert wird.
Es gab mal dort Diskussionen, dass man Extensions benutzerfreundlicher implementieren sollte,
wurde leider (noch?) nicht umgesetzt.
automatisch von LO oder OOo mitgelieferte Extensions
können auch bei regulärer Installation nicht im Extensionmanager entfernt oder deaktiviert werden.
Da geht es nur über Systemsteuerung-Software-LibreOffice->ändern
oder man installiert benutzerdefiniert, wobei man sie abwählt.
=> Bei Portable kann man nur
Extensions aus dem Programmverzeichnis löschen <- vor dem ersten Start von LibreOffice.
LibreOfficePortable\App\libreoffice\share\extensions
Löschen nachdem LibreOffice schon gestartet wurde, kann Probleme verursachen.
Deswegen würde ich:
° LOPortable löschen
° neu installieren
° gleich die Extensions löschen
° erst dann LO starten
° benötigte Extensions selbst installieren
... und sich auf der discuss-Mailingliste http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/
für Umständlichkeiten bedanken bzw. anregen dass das geändert wird.
Es gab mal dort Diskussionen, dass man Extensions benutzerfreundlicher implementieren sollte,
wurde leider (noch?) nicht umgesetzt.
-
- Beiträge: 185
- Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:01
- Wohnort: Chonburi Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Extensions
Extras>Makros>Makros verwalten>LibreOffice Basic...>Verwalten>Bibliotheken>Export...>Als Extension exportierenWalter hat geschrieben:Gibt es eine andere Möglichkeit eigene Extensions ( zum transportieren auf andere PC's ) zu erstellen?
Cheers
Winfried
aktuell: openSuse 13.1 mit LO 4.3.7.2
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als Extension)
Winfried
aktuell: openSuse 13.1 mit LO 4.3.7.2
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als Extension)
Re: Extensions
was damit ist, und ob es Abhilfe bzw. Alternativen gibt,Ich versuche mit dem Programm BasicAddonBuilder-0-3-5 eigene Extensions zu erstellen.
Leider stürzt das Programm immer ab.
kann man dir auf der discuss-Mailingliste sagen.
Dort sind LO-Experten und Leute, die veranlassen können,
dass das Problem mit der genannten Extension behoben wird.
In diesem privaten Forum sind sie nicht anzutreffen.
Re: Extensions
Hallo,
vielen Dank für die Tipps.
Wo müssen die Makros stehen.
Bei MeineMakros & Dialoge /Standard
ist der Button "EXPORT" grau hinterlegt, also inaktiv.
vielen Dank für die Tipps.
Wo müssen die Makros stehen.
Bei MeineMakros & Dialoge /Standard
ist der Button "EXPORT" grau hinterlegt, also inaktiv.
Mit freundlichen Grüßen
Walter
Walter
-
- Beiträge: 185
- Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:01
- Wohnort: Chonburi Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Extensions
In einer eigenen Bibliothek... AFAIR wenn diese Blabla heisst, dann wird eine Extension Blabla.oxt erstelltWalter hat geschrieben:Wo müssen die Makros stehen
Öffne den Bibliothek-Dialog wie oben beschrieben, lege dort eine neue Bibliothek an und kopiere dann mit der Maus die Module, welche die Makros enthalten, mit gedrückter STRG-Taste in die neue Bibliothek.
Klappt das?
Cheers
Winfried
aktuell: openSuse 13.1 mit LO 4.3.7.2
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als Extension)
Winfried
aktuell: openSuse 13.1 mit LO 4.3.7.2
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als Extension)
Re: Extensions
Hallo,
vielen Dank für die Hilfe.
Ich hab das so gemacht und eine *.oxt Datei erzeugt.
Wenn ich diese in den Extensionmanager einlese kommt folgende Fehlermeldung.
vielen Dank für die Hilfe.
Ich hab das so gemacht und eine *.oxt Datei erzeugt.
Wenn ich diese in den Extensionmanager einlese kommt folgende Fehlermeldung.
- Dateianhänge
-
- Unbenannt.png (9.87 KiB) 9430 mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen
Walter
Walter
-
- Beiträge: 185
- Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:01
- Wohnort: Chonburi Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Extensions
Die Fehlermeldung kommt, da die Bibliothek schon installiert ist.
Löschst Du sie (oder auf einem neuen Rechner), dann kannst Du die erstellte OXT installieren.
Löschst Du sie (oder auf einem neuen Rechner), dann kannst Du die erstellte OXT installieren.
Cheers
Winfried
aktuell: openSuse 13.1 mit LO 4.3.7.2
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als Extension)
Winfried
aktuell: openSuse 13.1 mit LO 4.3.7.2
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als Extension)
Re: Extensions
Hallo,
hab sie auf meinem Rechner entfernt und die *.oxt installiert.
Klappt.
Danke!
hab sie auf meinem Rechner entfernt und die *.oxt installiert.
Klappt.
Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Walter
Walter
Re: Extensions
Hallo,
das mit den EXTENSIONS hab ich hinbekommen, bis auf die kleinen ICONS vor dem Text.
Hier der Code aus der Addons.xcu
Müssen die Icons bestimmte Endungen oder Größen haben?
das mit den EXTENSIONS hab ich hinbekommen, bis auf die kleinen ICONS vor dem Text.
Hier der Code aus der Addons.xcu
Code: Alles auswählen
<prop oor:name="ImageIdentifier" oor:type="xs:string">
<value>%origin%/icons/image3</value>
</prop>
Mit freundlichen Grüßen
Walter
Walter
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.