🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Makro startet "falsch"

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
Antworten
Philipp
Beiträge: 15
Registriert: Di 23. Aug 2011, 11:15

Makro startet "falsch"

Beitrag von Philipp » Do 25. Aug 2011, 09:15

Hallo,

Ich habe es jetzt geschafft das mein Makro vernünftig läuft. Es werden Tabellenfelder farbig gefüllt, jenachdem welcher Wert in einer bestimmten Zelle steht.
So, da dieser Wert über eine Textmarke in die Tabelle geschmissen wird, habe ich nun folgendes Problem:
Das Makro lässt sich nicht automatisch starten, da ansonsten das Makro zuerst durchläuft, bevor die Textmarke gefüllt wird. So erkennt er den Wert " ", was oftmals falsch ist.
Starte ich das Makro manuell, läuft alles richtig durch.
Gibt es bei der Zuweisung einen Aspekt, der mir das Problem löst, oder gibt es gar andere Ansätze?

Grüße
Philipp

komma4
Beiträge: 185
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:01
Wohnort: Chonburi Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Makro startet "falsch"

Beitrag von komma4 » Do 25. Aug 2011, 13:07

Es geht um die Texttabellen in Writer, richtig?

Aus Deiner Anfrage werde ich aber nicht schlau: wie werden die Textmarken denn gefüllt? Mit dem Makro?

Wie sieht Dein Makro nun aus?

Könnte ein WAIT statement helfen?


Bitte auch immer bei Problemen die LO-Version und das Betriebssystem nennen.
Cheers
Winfried
aktuell: openSuse 13.1 mit LO 4.3.7.2
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als Extension)

Philipp
Beiträge: 15
Registriert: Di 23. Aug 2011, 11:15

Re: Makro startet "falsch"

Beitrag von Philipp » Do 25. Aug 2011, 15:19

Windows XP
LO 3.3

Die Textmarken werden über eine Schnittstelle mit einer Software direkt aus einer oracle DB heraus befüllt, mithilfe von SQL-selects.
Das Makro liest die Textmarken aus (Zahlenwerte) und befüllt entsprechend dieser Werte Tabellenzellen in LO-writer.
Das klappt auch alles soweit.
Dieses Dokument wird zusammen mit dem Makro wiederrum über eine Schnittstelle mit der Software geöffnet.
So und jetzt habe ich folgendes Problem:
-Das Makro startet, liest die Textmarken aus, und färbt die Felder bunt (Wenn Makro beim Öffnen des Dokuments ausgeführt wird)
-Die Textmarken werden über die Selects mit Werten befüllt.

Problem: Das Makro startet bevor die Textmarken überhaupt einen Wert von der DB bekommen haben, womit das Makro ziemlich nutzlos wird.
Ich werde als erstes jetzt das WAIT mit einbauen, muss mir nur überlegen welche Zeitspanne ich nehme.
Hoffe die problematik ist etwas deutlicher zu verstehen jetzt.

EDIT: Mit Wait bekommt man das Problem anscheinend auch nicht in den Griff.
Das Makro wird beim "öffnen des Dokuments" gestartet. Vor dem Makro habe ich "Wait 5000" gesagt, also 5 Sekunden. Diesmal greift das Makro allerdings garnicht. Sonst hat das Makro mit dem Wert " " weitergearbeitet, mit dem Wait nun garnicht.
Führe ich es manuell aus, so muss ich 5 Sekunden warten und das Makro erkennt die Werte der Zellen (über Textmarken gefüllt. Textmarken selber haben ja schließlich keinen Wert)

Philipp
Beiträge: 15
Registriert: Di 23. Aug 2011, 11:15

Re: Makro startet "falsch"

Beitrag von Philipp » Mi 31. Aug 2011, 16:42

Hat keiner eine Lösung bzw. einen Ansatz?

Nochmal das Problem kurz und knackig:
Das Makro startet beim Öffnen, und läuft durch. Jetzt erst werden die Textmarken befüllt, die das Makro aber braucht.
Das Makro läuft nun den Fall durch, wenn die Textmarken leer sind, was natürlich falsch ist, weil die Textmarken direkt dannach Werte bekommen, die ungleich 0 sind.

Wait() hällt das Makro davon nicht ab, und eine andere Möglichkeit sehe ich zur Zeit auch nicht.

PS: Das Makro manuell zu starten kommt nicht in Frage. Kunden wollen immer alles automatisch :roll:

Bin dankbar für jeden Hilfeversuch

Grüße

Philipp
Beiträge: 15
Registriert: Di 23. Aug 2011, 11:15

Re: Makro startet "falsch"

Beitrag von Philipp » Mo 5. Sep 2011, 11:14

Hallo,

Thema wurde im OOo-Forum angesprochen, da hier anscheinend niemand mehr eine Lösung hat.

Grüße

Philipp
Beiträge: 15
Registriert: Di 23. Aug 2011, 11:15

Re: Makro startet "falsch"

Beitrag von Philipp » Fr 9. Sep 2011, 14:53

http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=18&t=50101

Nachgereicht noch der Link mit Lösung (auf meine Bedürfnisse abgestimmt.)
Grüße


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten