🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Scan per E-Mail versenden

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
Antworten
anton
Beiträge: 59
Registriert: Di 10. Jul 2012, 11:37

Scan per E-Mail versenden

Beitrag von anton » Mo 13. Jan 2014, 15:01

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Lösung für das Problem ein Dokument einzuscannen und es per E-Mail zu versenden.

Unter den verschiedenen Lösungen ist mir auch die Möglichkeit aufgefallen, im Writer ein Dokument einzuscannen und dann als PDF per E-Mail zu versenden.
Nun möchte ich die ganze Prozedur in einem Makro einpacken und dann nur noch auf einen Knopf drücken und alles funktioniert ohne weitere Eingaben bis zum E-Mail-Programm. :D

Ich habe aber überhaupt keine Erfahrung und deshalb auch keine Idee, wie das geht. Ich habe versucht ein Makro aufzuzeichnen, bin aber nicht recht weitergekommen. Das Makro läuft bis der Scandialog aufgerufen wird, dann muß ich das Scannen wieder selber veranlassen und auch den Rest - Datei / Senden / E-Mail als PDF - durch eigene Eingaben ausführen.

Meine Fragen:
- Geht das, was ich mir vorstelle überhaupt?
- Wenn ja, wie muß ich das programmieren?

Ich hoffe auf Hilfe und bedanke mich für jeden Hinweis.

anton

anton
Beiträge: 59
Registriert: Di 10. Jul 2012, 11:37

Re: Scan per E-Mail versenden

Beitrag von anton » So 19. Jan 2014, 12:04

Es gelingt mir die Makros "scannen" und "zu_email" aufzuzeichnen jeweils einem Symbol zuzuordnen und zu verwenden.

Code: Alles auswählen

REM  *****  BASIC  *****

sub scannen 
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document   as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get access to the document
document   = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")

rem ----------------------------------------------------------------------
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:TwainSelect", "", 0, Array())

end sub

sub zu_email
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document   as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get access to the document
document   = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")

rem ----------------------------------------------------------------------
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:SendMailDocAsPDF", "", 0, Array())

end sub
Es gelingt mir aber nicht, die Ausführung des Dialoges "Scanner" im Makro zu veranlassen. Hier muß ich jeweils selbst auf die Schaltfläche "Scannen" Klicken. Beim Makro "zu_email" ist es genauso.

Kann man die Ausführung des ".uno:TwainSelect" im Makro nicht veranlassen?

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Scan per E-Mail versenden

Beitrag von karolus » So 19. Jan 2014, 13:13

Hallo

geht das: ?

Code: Alles auswählen

    REM  *****  BASIC  *****

    sub scannen_und_mailen
    
    rem define variables
    dim document   as object
    dim dispatcher as object
    
    rem get access to the document
    document   = ThisComponent.CurrentController.Frame
    dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")

    
    dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:TwainSelect", "", 0, Array())
    dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:SendMailDocAsPDF", "", 0, Array())

    end sub
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

anton
Beiträge: 59
Registriert: Di 10. Jul 2012, 11:37

Re: Scan per E-Mail versenden

Beitrag von anton » So 19. Jan 2014, 13:41

Wie soll ich das sagen? Ja und Nein.

Ja: Im Prinzip wird das Makro ausgeführt.

Nein: Ich muß weiterhin die Schaltfläche Scannen bedienen - was ich ja automatisieren wollte. Außerdem wartet das Makro nicht, bis der Scanvorgang abgeschlossen ist und das Ergebnis anzeigt, sondern bringt sofort den E-Mail Dialog, den ich dann auch wieder bedienen muß.

Also insgesamt: NEIN, funktioniert nicht, verwirrt eher in der Bedienung, weil ich darauf kommen muß, auf den Abschluß des Scannens zu warten, obwohl der Dialog zum Senden schon geöffnet ist.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten