🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Eigene Symbolleiste erstellen

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
Antworten
FriedolinH
Beiträge: 12
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 16:45

Eigene Symbolleiste erstellen

Beitrag von FriedolinH » Mo 17. Mär 2014, 15:53

Hallo zusammen.

Ich möchte mit LIbreOffice (4.1.2.3) in einer ods-Datei eine Symbolleiste einfügen, die einen Makro-Code ausführt.
Ich versuchte das über
- Ansicht
- Symbolleisten
- Anpassen....

In dem Fenster (Anpassen) über <Neu...> eine neue Symbolleiste in das Dokument einfügen. Das Makro über <Hinzufügen...> eingefügt und fertig. Das Ergebnis soweit auch in Ordnung.

Das Problem taucht dann auf, wennn ich die Datei gespeichert, dann geschlossen und später wieder öffne. Dann ist von der neuen Sympolleiste nichts mehr da.

Bin ich zu dusselig oder geht das anderen auch so?
Für den ersten Fall würde mich dann schon interressieren was ich falsch mache.

Danke schon mal für Antwort.


F.H.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2536
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Eigene Symbolleiste erstellen

Beitrag von karolus » Mo 17. Mär 2014, 16:52

Hallo

In dem Dialog gibts noch eine Auswahlliste Speichern in.... - da wählst du dann das Dokument aus statt Calc allgemein.

Karolus
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

FriedolinH
Beiträge: 12
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 16:45

Re: Eigene Symbolleiste erstellen

Beitrag von FriedolinH » Di 18. Mär 2014, 11:49

Hallo,

ich habe genau das gemacht. Trotzdem ist die Symbolleiste nach Speichern und erneutem Öffnen nicht mehr vorhanden.
Bei mir zu Hause habe ich es auch probiert. Mit LibreOffice tritt der gleiche Fehler auf.

Versuche ich es mit dem alten OpenOffice funktioniert alles wie gewünscht.


LG
F. H.

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Eigene Symbolleiste erstellen

Beitrag von F3K Total » Di 18. Mär 2014, 19:11

Hi,
anbei eine Datei mit einer eigenen Symbolleiste "S1", erstellt in LO 4.1.5.
Wenn ich sie öffne steht die Symbolleiste genau da, wo ich sie platziert hatte, mitten auf dem Tabellenblatt. Und ich kann sie über Ansicht/Symbolleisten ein-und ausblenden.
SL.png
SL.png (16.74 KiB) 5108 mal betrachtet
Sollte das bei dir anders sein, hast du eventuell ein Problem mit deinem Benutzerverzeichnis, du kannst es probehalber mal umbenennen.

Gruß R
Dateianhänge
Symbolleiste.ods
(10.71 KiB) 286-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

FriedolinH
Beiträge: 12
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 16:45

Re: Eigene Symbolleiste erstellen

Beitrag von FriedolinH » Fr 21. Mär 2014, 11:55

Sorry,

aber auch mit der heruntergeladenen Datei funktioniert das hier nicht (Nach Änderung an der Symbolleiste, speichern, schließen und neu öffnen sind die Änderungen wieder weg).
Deshalb habe ich mal probehalber das Benutzerverzeichnis umbenannt.
LibreOffice hat dann ein neues Benutzerverzeichnis angelegt, an der Problematik hat sich aber leider nichts geändert.

Es geht aber nur um Symbolleisten, die in einer Datei gespeichert sind. Erstellen und Ändern einer im LibreOffice Calc gespeicherten Symbolleiste ist ohne Probleme möglich.

LG

F. H.

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Eigene Symbolleiste erstellen

Beitrag von F3K Total » Fr 21. Mär 2014, 17:34

Naja,
vielleicht solltest du mal auf LibreOffice 4.1.5 erhöhen.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten