🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Im Dialog Control mit neuem Namen - wird nicht erkannt

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
Antworten
xundeenergie
Beiträge: 32
Registriert: Do 20. Jun 2013, 17:46

Im Dialog Control mit neuem Namen - wird nicht erkannt

Beitrag von xundeenergie » So 13. Apr 2014, 13:03

Hi Leute!

Ich möchte die Namen von Textfeldern und Labels in einem Vorgefertigten Dialog ändern.

Dazu führe ich folgenden Code aus:

Code: Alles auswählen

	PDatenDlg.getModel().getByName("Label1").setPropertyValue("Name", sLabel)
	PDatenDlg.getModel().getByName("TextField1").setPropertyValue("Name", sFeld)
Wenn ich dann im Überwachungsfeld das Control ansehe, steht tatsächlich bei "Name" der gewünschste String drinnen. (Control->Model->Name)

weise ich dann mit

Code: Alles auswählen

	PDatenDlg.getModel().getByName(sLabel).setPropertyValue("Label", sLabelText)
	PDatenDlg.getModel().getByName(sFeld).setPropertyValue("Text", sFeldText)
Den Feldern - die ja bereits den neuen Namen haben - einen Text zu, dann bekomme ich die Fehlermeldung
BASIC-Laufzeitfehler.
Objektvariable nicht belegt.
Der Aufruf mit dem ursprünglichen Namen hingegen klappt.

Bitte fragt nicht, warum ich das will, ich habe meine Gründe. ;-)

lg xundeenergie

Xpost in de.openoffice.info (Edit wegen Netcops eingefügt!!!)
Zuletzt geändert von xundeenergie am So 13. Apr 2014, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
LibreOffice
Version: 4.1.4.2 Build-ID: 410m0(Build:2) auf Debian Wheezy mit Backports

pmoegenb

Re: Im Dialog Control mit neuem Namen - wird nicht erkannt

Beitrag von pmoegenb » So 13. Apr 2014, 14:52

Achtung: Crossposting, siehehttp://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=18&t=63806&p=244189#p244189

xundeenergie
Beiträge: 32
Registriert: Do 20. Jun 2013, 17:46

Re: Im Dialog Control mit neuem Namen - wird nicht erkannt

Beitrag von xundeenergie » So 13. Apr 2014, 16:48

pmoegenb hat geschrieben:Achtung: Crossposting, siehehttp://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=18&t=63806&p=244189#p244189

Du gehörst also zu den Netzpolizisten und wichtigen Warnern vor bösen Crosspostern. Hast du zum Thema auch etwas beizutragen?
LibreOffice
Version: 4.1.4.2 Build-ID: 410m0(Build:2) auf Debian Wheezy mit Backports

pmoegenb

Re: Im Dialog Control mit neuem Namen - wird nicht erkannt

Beitrag von pmoegenb » Mo 14. Apr 2014, 09:13

Ich glaube nicht, dass Dich Dein flegelhaftes Benehmen wesentlich weiterbringt.

xundeenergie
Beiträge: 32
Registriert: Do 20. Jun 2013, 17:46

Re: Im Dialog Control mit neuem Namen - wird nicht erkannt

Beitrag von xundeenergie » Mo 14. Apr 2014, 16:04

pmoegenb hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass Dich Dein flegelhaftes Benehmen wesentlich weiterbringt.
Wenn du dich besser fühlst, mich einen Flegel zu nennen... Dann fühlst du dich wohl besser. Aber der Hinweis auf Crosspostings mit rot geschriebenem ACHTUNG... macht mich einfach grantig. Ich stelle fest, dass hier offensichtlich mittlerweile genauso NetCops herumgeistern, wie im Usenet. Dort bekommt man auch kaum mehr vernünftige Informationen, da es permanent Idioten gibt, die andere darauf hinweisen, einen Fehler gemacht zu haben. Ich lese im Usenet seit langem und schreibe seit langem nur mehr sporadisch, da Menschen mit Fachwissen UND Hilfsbereitschaft dort SEHR selten geworden sind. Übrig geblieben sind jene, die aufpassen, dass ja eh alles Regelkonform abläuft... Und die werden auch weniger dort... Und irgendwohin müssen die ja verschwinden.

Ergo schließe ich, dass die Netcops aus dem Usenet ihren dort vertriebenen Usern jetzt nachlaufen und in den Foren einziehen... Um hier die User auf die Regeln hinzuweisen und ihnen da ordentlich auf den Sack gehen. Und irgendwie hab ich den Verdacht, du bist so ein Netcop. Buhuuu. Ich bin böse und hab mich getraut eine Regel zu verletzen, weil ich dringend eine Lösung gesucht habe. Aber wenn du deine Abmahnungen durch hast... kommt da auch etwas vernünftiges, zum Thema passendes von dir?
Ich vermute nicht.

Damit hab ich meinem Frust auch freien Lauf gelassen und werd mich wohl aus diesem Forum vertschüssen. Die Hilfestellung ist so dürftig, dass ich wohl nervenschonender und etwas zeitaufwändiger durch anderweitige Recherche an meine Infos kommen werde.
LibreOffice
Version: 4.1.4.2 Build-ID: 410m0(Build:2) auf Debian Wheezy mit Backports


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten