🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Anleitung Python/Libreoffice

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
Antworten
SvenKo
Beiträge: 16
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 23:18

Anleitung Python/Libreoffice

Beitrag von SvenKo » Mo 28. Mär 2016, 19:53

Hallo

Gibt es irgendwo eine Anleitung zum Zusammenspiel zwischen Python und Libre-/Openoffice?
Ich meine nicht zu Python selbst, da finden sich reichlich Anleitungen, Hilfen und Beispiele.

Was ich suche sind eher solche Anleitungen wie z.B. hier:
http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... 210#p41210
Es wird hervorragend beispielhaft der Zusammenhang zwischen der Verwendung der Buttons und möglichen Fehlerquellen erläutert. Das hatte ich bisher noch nirgends so gefunden.

Danke
SvenKo

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: Anleitung Python/Libreoffice

Beitrag von Wanderer » Mo 28. Mär 2016, 23:45

AUGUST 11, 2013 BY TMTLAKMAL
A simple Python Macro in LibreOffice 4.0
https://tmtlakmal.wordpress.com/2013/08 ... ffice-4-0/

Umstieg von Basic auf Python mit eingebettetem Code
Beitragvon preklov » Fr, 19.02.2016 15:09
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=25&t=66819

MfG, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2538
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Anleitung Python/Libreoffice

Beitrag von karolus » Di 29. Mär 2016, 07:16

Hallo

@Wanderer: der erste Link bietet eigentlich nur eine brauchbare Information:
sudo apt-get install libreoffice-script-provider-python

Der Hinweis auf
sudo apt-get install python-uno (anstelle python3-uno) ist seit LO4.0 falsch,
das angebotene Script ist sowieso schon in /usr/lib/libreoffice/share/Scripts/python
und eigene Python-scripte gehören nicht ins LO-programmverzeichnis, sondern nach:

~/.config/libreoffice/4/user/Scripts/python
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten