❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
(gelöst)PDF-Formular mittels Javascript programmieren?
(gelöst)PDF-Formular mittels Javascript programmieren?
Hallo,
ist es möglich ein "PDF"-Formular in LibreOffice (Writer) zu erstellen und dann mittels "Javascript"
weiter zu verarbeiten?
Wenn ja, gibt es dafür ein Deutschsprachiges Nachschlagewerk für "JavaScript"?
cu
Strunz
			
			
			
													ist es möglich ein "PDF"-Formular in LibreOffice (Writer) zu erstellen und dann mittels "Javascript"
weiter zu verarbeiten?
Wenn ja, gibt es dafür ein Deutschsprachiges Nachschlagewerk für "JavaScript"?
cu
Strunz
					Zuletzt geändert von Strunz am So 8. Sep 2019, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									
						Re: Pdf-Formular mittels Javascript programmieren?
ja
			
			
			
									
									g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
						2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
Re: Pdf-Formular mittels Javascript programmieren?
Nach einem Link hast Du nicht gefragt ... und sonst sind da auch ein bisssssssssschen zu wenig Information drin was Du eigentlich möchtest. Prinzipiell gibt es KEINE LO<>JS Schnittstelle - machen kann man natürlich eine, ist aber wenig sinnvoll wenn Du weder weißt wie man in LO ein pdf-Formular erstellt noch was JS eigentlich ist. 
			
			
			
									
									
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
						2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
Re: Pdf-Formular mittels Javascript programmieren?
Ich möchte ein Makro programmieren aber nicht mit der Script-Sprache "StarBasic" sondern
ein Javascript - PDF - Makro!
Ein "Javascript"-Developer - Guide!
Hier habe ich ein Englisch Developer Guide gefunden:
https://www.adobe.com/content/dam/acom/ ... _guide.pdf
Gibt es das auch auf Deutsch????
cu
Strunz
			
			
			
									
									
						ein Javascript - PDF - Makro!
Ein "Javascript"-Developer - Guide!
Hier habe ich ein Englisch Developer Guide gefunden:
https://www.adobe.com/content/dam/acom/ ... _guide.pdf
Gibt es das auch auf Deutsch????
cu
Strunz
Re: Pdf-Formular mittels Javascript programmieren?
Hallo,
			
			
			
									
									mit LibreOffice können keine PDF-Dateien mit Scripte versehen werden.
Damit hast du ein geeignetes PDF-Werkzeug der Firma Adobe gefunden. Kostenpunkt zwischen ca. 16 und ca. 18 € je Monat.Strunz hat geschrieben: ↑Fr 6. Sep 2019, 20:37
Hier habe ich ein Englisch Developer Guide gefunden:
https://www.adobe.com/content/dam/acom/ ... _guide.pdf
Woher sollen wir das wissen. Dies ist ein Forum für LibreOffice und nicht für Adobe Acrobat.
Gruß
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
						---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
Re: (gelöst)PDF-Formular mittels Javascript programmieren?
schau' Dir mal Scribus an (https://www.scribus.net/)
			
			
			
									
									g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
						2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.