🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

LibreOffice Generator - Macros

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
Juran
Beiträge: 8
Registriert: Di 5. Okt 2021, 11:00

Re: LibreOffice Generator - Macros

Beitrag von Juran » Di 5. Okt 2021, 21:04

Vielen Dank für den Link! Und wie gelangt man in den MediaDescriptor vom LibreOffice Dienst (sorry, ich bin kein Profi oder Experte im LO), um die Funktion "DateiVerstecktOeffnen" darin zu platzieren?

nitja
Beiträge: 190
Registriert: Di 20. Okt 2020, 15:55

Re: LibreOffice Generator - Macros

Beitrag von nitja » Mi 6. Okt 2021, 01:32

Im Link ist beschrieben, wie man zum (versteckt geöffneten) Dokument kommt. Für alles weitere kann man das Interface untersuchen, was der Michael Dannenhöfer im Beispiel mit oDocument anspricht.
edit: Ach so, das Makro, das die Datei öffnet, muss das natürlich von außerhalb tun, etwa unter [Meine Makros und Dialoge].Standard gespeichert sein.
LO 24.2.0.3 (X86_64) auf Linux 6.6.26-1-MANJARO, gnome 45.4, (gtk 4) gtk3 für LO

Juran
Beiträge: 8
Registriert: Di 5. Okt 2021, 11:00

Re: LibreOffice Generator - Macros

Beitrag von Juran » Mi 6. Okt 2021, 11:02

Folgendes wurde unternommen:

Makro unter "Meine Makros" "Standard" "Module1" erstellt.

Verzeichnis dazu lautet: .config/libreoffice/4/user/basic/Standard/Module1.xba

Zudem wurde die Datei registrymodifications.xcu unter .config/libreoffice/4/user/ um folgendes erweitert und LO Dienst mit "service libreofficed restart" neu gestartet:
<item oor:path="/org.openoffice.Office.Events/ApplicationEvents/Bindings"><node oor:name="OnCopyTo" oor:op="replace"><prop oor:name="BindingURL" oor:op="fuse"><value>vnd.sun.star.script:Standard.Module1.Main?language=Basic&amp;location=application</value></prop></node></item>
<item oor:path="/org.openoffice.Office.Events/ApplicationEvents/Bindings"><node oor:name="OnLoad" oor:op="replace"><prop oor:name="BindingURL" oor:op="fuse"><value>vnd.sun.star.script:Standard.Module1.Main?language=Basic&amp;location=application</value></prop></node></item>
<item oor:path="/org.openoffice.Office.Events/ApplicationEvents/Bindings"><node oor:name="OnLoadFinished" oor:op="replace"><prop oor:name="BindingURL" oor:op="fuse"><value>vnd.sun.star.script:Standard.Module1.Main?language=Basic&amp;location=application</value></prop></node></item>
<item oor:path="/org.openoffice.Office.Events/ApplicationEvents/Bindings"><node oor:name="OnNew" oor:op="replace"><prop oor:name="BindingURL" oor:op="fuse"><value>vnd.sun.star.script:Standard.Module1.Main?language=Basic&amp;location=application</value></prop></node></item>
<item oor:path="/org.openoffice.Office.Events/ApplicationEvents/Bindings"><node oor:name="OnSave" oor:op="replace"><prop oor:name="BindingURL" oor:op="fuse"><value>vnd.sun.star.script:Standard.Module1.Main?language=Basic&amp;location=application</value></prop></node></item>
<item oor:path="/org.openoffice.Office.Events/ApplicationEvents/Bindings"><node oor:name="OnSaveAs" oor:op="replace"><prop oor:name="BindingURL" oor:op="fuse"><value>vnd.sun.star.script:Standard.Module1.Main?language=Basic&amp;location=application</value></prop></node></item>
<item oor:path="/org.openoffice.Office.Events/ApplicationEvents/Bindings"><node oor:name="OnStartApp" oor:op="replace"><prop oor:name="BindingURL" oor:op="fuse"><value>vnd.sun.star.script:Standard.Module1.Main?language=Basic&amp;location=application</value></prop></node></item>
LO Version 6.4.7.2 --headless

Er führt aber das Makro nicht aus. Warum? Und die zweite Frage: Gibt es sowas wie eine Log-Datei mit möglichen Fehlermeldungen dazu?


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten