Hallo craig,
solange das Makro in der Datei gespeichert ist, funktioniert es. Ist die Funktion aber unter Meine Makros abgelegt, kommt die Fehlermeldung.
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[GELÖST] BASIC-Laufzeitfehler. Eigenschaft oder Methode nicht gefunden: DocumentProperties.
Re: BASIC-Laufzeitfehler. Eigenschaft oder Methode nicht gefunden: DocumentProperties.
Hallo mikele,
liefert mir die UDF im Tabellenblatt den Fehler "#Wert", auch
wenn ich meine Bibliotheken explizit per Globalscope erneut lade.
Fazit:
Die Funktion ist fehlerfrei, es kommt darauf an, in welcher Bibliothek die UDF gespeichert ist.
Wie kann man denn nun die UDF's aus benutzerdefnierten BIbliotheken heraus starten?
Die UDF funktioniert in genau diesen Fällen:mikele hat geschrieben:solange das Makro in der Datei gespeichert ist, funktioniert es. Ist die Funktion aber unter Meine Makros abgelegt, kommt die Fehlermeldung.
- Wenn sich die UDF in der Calc-Datei befindet:
- In der Standard-Bibliothek der Datei:
[Dateiname] → Standard → [modUDF] >>> Function... - Benutzerdefinierte/ selbstbenannte Bibliothek innerhalb Datei, z.B. meineLib
[Dateiname] → meineLib → [modUDF] >>> Function...
- In der Standard-Bibliothek der Datei:
- Wenn sich die UDF unter "Meine Makros & Dialoge" in der "Standard-Bibliothek befindet":
Meine Makros & Dialoge → Standard → [modUDF] >>> Function...
liefert mir die UDF im Tabellenblatt den Fehler "#Wert", auch
wenn ich meine Bibliotheken explizit per Globalscope erneut lade.
Fazit:
Die Funktion ist fehlerfrei, es kommt darauf an, in welcher Bibliothek die UDF gespeichert ist.
Wie kann man denn nun die UDF's aus benutzerdefnierten BIbliotheken heraus starten?
Gruß
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 21. Jan 2022, 10:58
Re: BASIC-Laufzeitfehler. Eigenschaft oder Methode nicht gefunden: DocumentProperties.

Für diese Diskussion scheine ich zu blöd zu sein. Ich verstehe nicht, wie ich das auf meine Datei anwenden soll. Der Entwurfmodus ein oder aus hat keinen Einfluss auf meine nicht funktionierende Funktion. Noch einmal um keine Unklarheit aufkommen zu lassen: Die Funktion soll als erstes nach Aufruf meiner Datei, ohne Aktion meinerseits, in einem Tabellenfeld das letzte Änderungsdatum der Datei ausweisen. Und Makros erstellen wird in Office-Dokumentationen als einfach beschrieben!posting.php?mode=reply&f=12&t=37497#
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 21. Jan 2022, 10:58
Re: (gelöst) BASIC-Laufzeitfehler. Eigenschaft oder Methode nicht gefunden: DocumentProperties.
Hallo zusammen
Habe die Funktion zu der Datei verschoben und tatsächlich, sie funktioniert jetzt! Vielen Dank an alle Beteiligten.
Habe die Funktion zu der Datei verschoben und tatsächlich, sie funktioniert jetzt! Vielen Dank an alle Beteiligten.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.