Spannend... Debian mit Icedove 38.5.0-1+b1 tut nicht.
Hab gestern mal LO 5.1 aus experimental installiert, aber noch nicht getestet.
Werde berichten.
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Email versenden mit Makro
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 17:27
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 17:27
Re: Email versenden mit Makro
Auf Debian mit LO 5.1 mit Evolution tut es. Mit Icedove nicht.
Re: Email versenden mit Makro
Hallo,
das klingt eher nach der Frage, wie der jeweilige Mailer im System angemeldet ist, als nach einem Problem innerhalb LO.
Ich würde erstmal die Fragen klären, wie das Programm installiert wurde.
Ist es das übliche Programm zum verschicken von emails?
Kann man in dem System Icedove als "Mail-Programm" für andere Programme erfolgreich aufrufen (ohne den Namen /Pfad zu kennen) ?
Denn da Icedove nicht genannt wird ist die Frage ja, was steht bei Dir als SimpleCommandMail drin für:
CreateUnoService("com.sun.star.system.SimpleCommandMail") Wenn der Aufruf ins leere läuft,
kann später auch kein Mail-Programm gefunden werden.
Ansonsten ist für mich nicht erklärlich warum Thunderbird unter Ubuntu sich von Icedove unter Debian unterscheidet.
Für eine Analyse musst Du aber genauer arbeiten als "Tut, tut nicht"
MfG, Jörn
das klingt eher nach der Frage, wie der jeweilige Mailer im System angemeldet ist, als nach einem Problem innerhalb LO.
Ich würde erstmal die Fragen klären, wie das Programm installiert wurde.
Ist es das übliche Programm zum verschicken von emails?
Kann man in dem System Icedove als "Mail-Programm" für andere Programme erfolgreich aufrufen (ohne den Namen /Pfad zu kennen) ?
Denn da Icedove nicht genannt wird ist die Frage ja, was steht bei Dir als SimpleCommandMail drin für:
CreateUnoService("com.sun.star.system.SimpleCommandMail") Wenn der Aufruf ins leere läuft,
kann später auch kein Mail-Programm gefunden werden.
Ansonsten ist für mich nicht erklärlich warum Thunderbird unter Ubuntu sich von Icedove unter Debian unterscheidet.
Für eine Analyse musst Du aber genauer arbeiten als "Tut, tut nicht"
MfG, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.