🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Calc: Balkenfarbe in einem Diagramm per Makro ändern

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2536
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Calc: Balkenfarbe in einem Diagramm per Makro ändern

Beitrag von karolus » Do 1. Mai 2014, 22:41

Hallo

Für Mri hab das Problem mit der geänderten API-dokumentation gelöst:

editiere die Datei:
~ <dein Benutzerverzeichnis>/uno_packages/cache/uno_packages/..../MRI-1.2.1.oxt/pythonpath/mytools_Mri/web.py

Ergänze Zeile 15 auf:

Code: Alles auswählen

import uno, glob
Ersetze alles ab Zeile 82 durch:

Code: Alles auswählen

    def open_idl_reference(self, idltarget, word=''):
        """Open IDL Reference."""
        template = "{0}docs/idl/ref/*{1}.html".format
        if idltarget:            
            targetname = '_1_1'.join( idltarget.split('.') )
            idlurl = glob.glob( template( self.sdk_path, targetname ) )[0]
            self.open_url(idlurl)
        else:
            self.cast.status('IDL target was not found.')
 
Karolus
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Calc: Balkenfarbe in einem Diagramm per Makro ändern

Beitrag von F3K Total » Do 1. Mai 2014, 23:18

Hallo Karolus,
das hört sich prima an.
Leider funktioniert es bei mir nicht.
W7/Firefox
Firefox-Fehlermeldung hat geschrieben:Fehler: Datei nicht gefunden

Die Dateien unter /C:/Program Files/LibO_4.2.3/sdk/docs/common/ref/com/sun/star/text/XBookmarksSupplier.html#getBookmarks konnten nicht gefunden werden.

Bitte überprüfen Sie die Adresse auf Rechtschreib-, Groß-/Kleinschreibungs- oder andere Fehler.
Bitte überprüfen Sie, ob die Adresse umbenannt, gelöscht oder verschoben wurde.
Wenn ich dem oben angegebenen Pfad folge, stelle ich fest, dass es den Ordner common dort nicht gibt.
Hast du eine Idee, was bei mir falsch läuft?
Gruß Rik
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2536
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Calc: Balkenfarbe in einem Diagramm per Makro ändern

Beitrag von karolus » Do 1. Mai 2014, 23:57

Hallo Rik

Sieht aus als ob noch die alte web.py respective die compilierte aus ~/__pycache__ benutzt wird, schliesse mal alle Instanzen von Libreoffice und MRI und starte neu.

Karolus
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Calc: Balkenfarbe in einem Diagramm per Makro ändern

Beitrag von F3K Total » Fr 2. Mai 2014, 06:48

Moin,
nach Rechner-Neustart, die Datei habe ich überprüft, tut sich leider nix, der Browser öffnet sich nicht.
Gruß Rik
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2536
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Calc: Balkenfarbe in einem Diagramm per Makro ändern

Beitrag von karolus » Fr 2. Mai 2014, 08:59

Hallo Rik

Windows ist wirklich eine Plage - kannst du das nochmal mit Linux probieren ?

Karolus
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2536
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Calc: Balkenfarbe in einem Diagramm per Makro ändern

Beitrag von karolus » Fr 2. Mai 2014, 14:44

Hallo

Unter Windows haben die Dateien in ~/sdk/docs/idl/ andere Namenkonvention wie unter Linux.

Die Namen sind zum überwiegenden Teil einfach nur durchnummeriert und haben keinen Bezug zum Object in der Datei.

;-(
Möglicher Würgaround unter Windows:
Eine lokal unter Linux installierte Sdk kopieren ....

Karolus
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Calc: Balkenfarbe in einem Diagramm per Makro ändern

Beitrag von F3K Total » Sa 3. Mai 2014, 22:26

Hallo Karolus,
ich habe es versucht, sowohl unter Linux Mint als auch unter Windows 7 öffnet sich Firefox nicht, wenn ich das SDK der Version 4.2.3.3 unter Linux installiere und nach Windows kopiere.

Hast Du noch eine Idee?
Gruß Rik
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2536
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Calc: Balkenfarbe in einem Diagramm per Makro ändern

Beitrag von karolus » Sa 3. Mai 2014, 23:22

Hallo
Hast Du noch eine Idee?
Nein, nicht wirklich - unter WinXP in einer VM habs ich es mit einer Kopie aus Linux hingekriegt.

Läufts bei dir denn mit LO4.2 unter Linux Mint ?

Karolus
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Calc: Balkenfarbe in einem Diagramm per Makro ändern

Beitrag von F3K Total » Sa 3. Mai 2014, 23:40

Nein, wie oben geschrieben, der Browser rührt sich nicht.
Gruß Rik
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2536
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Calc: Balkenfarbe in einem Diagramm per Makro ändern

Beitrag von karolus » So 4. Mai 2014, 01:19

Hallo

Welche(s) Namensschema haben die Dateien bei dir in ~/sdk/idl/ref/
Da müssten eigentlich sehr viele Dateinamen mit interface oder service oder namespace anfangen, direkt gefolgt von com_1_1sun_1_1star_1_1irgendwas -- gibts bei dir solche Dateinamen ?

Karolus
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten