🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Formular aus Startformular heraus öffnen

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
Franzi
Beiträge: 17
Registriert: So 17. Mai 2015, 09:27

Re: Formular aus Startformular heraus öffnen

Beitrag von Franzi » Mi 20. Mai 2015, 14:41

Hallo F3K Total,
Deine Datei läuft nicht auf Debian und Windows beides mit LO 4.3.7. An der Datei habe ich nichts verändert.
F3K Total hat geschrieben: meine Datei funktioniert mit Windows unter LO 4.3.7, 4.4.3 und ApacheOpenOffice 4.1.1!
Unter Linux Mint habe ich LO 4.3.7 und ApacheOpenOffice 4.1.1 ohne Probleme getestet.
Die neuen Namen mußt du natürlich in die auslösenden Elemente
  • Extras/Anpassen/Reiter Ereignisse
  • Schaltfläche Neu.../Reiter Ereignisse
einbauen, sonst werden sie nicht gefunden.
Das habe ich von Anfang an so gemacht. Als Ereignis nehme ich "Aktion ausführen". Es kommen keine Fehlermeldungen und das Formular "NeuAnmelden" öffnet sich nicht.
Das Gleiche ist mit dem automatischen Starten des Hauptformulars, es startet nicht.
F3K Total hat geschrieben: Kleiner Tipp, installiere die Offline LibreOffice-Hilfe auf Deutsch, drücke F1, Stelle oben LibreOffice Basic ein, gehe auf Programmieren mit LibreOffice Basic/Integrierte Entwicklungsumgebung (IDE)/Verwalten von Bibliotheken und Modulen und lies dir die Grundlagen an, sonst fällst du vermutlich weiterhin auf den Bauch.
Nach dieser Anleitung habe ich das ebenfalls von Anfang an eingerichtet, die kannte ich bereits.

Es läuft weder auf Linux noch auf Windows 8. Ich habe auf beiden JRE 1.8.0_45 drauf.

Gruß
Franzi
Zuletzt geändert von Franzi am Do 21. Mai 2015, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Formular aus Startformular heraus öffnen

Beitrag von F3K Total » Mi 20. Mai 2015, 17:15

Hallo zusammen,
könnte bitte jemand anderes einmal versuchen ob auf seinem System, beim Öffnen der Datei (nur in .odb umbenennen) mit LO >= 4.3.7 das Formular Kunden automatisch aufgeht?
Franzi hat geschrieben:Das habe ich von Anfang an so gemacht.
Kaum zu glauben, wieso sagt die Fehlermeldung dann
Franzi hat geschrieben:Ein Scripting Framework Fehler trat während der Ausführung vom Basic-Skript vnd.sun.star.script:Standard.Module1.open_form?language=Basic&location=application auf.

Meldung: The following Basic script could not be found:
library: 'Standard'
module: 'Module1'
method: 'open_form'
location: 'application'
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Franzi
Beiträge: 17
Registriert: So 17. Mai 2015, 09:27

Re: Formular aus Startformular heraus öffnen

Beitrag von Franzi » Mi 20. Mai 2015, 17:31

Ich habe jetzt eine frische DB mit einer Tabelle und zwei Formularen erstellt. Im Formular "Kunden" soll der Button "Neu..." das Formular öffnen.
Das hatte exakt einmal funktioniert und seitdem nicht mehr.
Zweitens sollte das Formular "Kunden" bei einem Doppelklick auf die Datei TestDB.odb automatisch öffnen. Das hat bis jetzt nicht funktioniert.
Anbei die BASIC-Makros

Code: Alles auswählen

REM  *****  BASIC  *****

Sub openMainform
  ThisDatabaseDocument.FormDocuments.getByName("Kunden").open
End Sub

Sub openSubform
  ThisDatabaseDocument.FormDocuments.getByName("NeuAnlegen").open
End Sub

Sub closeMainform 'über eigenen Button 
 ThisDatabaseDocument.FormDocuments.getbyName("Kunden").close
End Sub

Sub closeSubform 'über eigenen Button 
 ThisDatabaseDocument.FormDocuments.getbyName("NeuAnlegen").close
End Sub
Ich verwende Debian Jessie mit LO 4.3.7 und JRE 1.8.0_45 und laufen soll das auf Windows 8.1 mit LO 4.3.7

Gruß
Franzi
Dateianhänge
TestDB.zip
(22.03 KiB) 180-mal heruntergeladen

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Formular aus Startformular heraus öffnen

Beitrag von F3K Total » Mi 20. Mai 2015, 21:56

ohne Kommentar.
Dateianhänge
TestDB.zip
(22.1 KiB) 187-mal heruntergeladen

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1932
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Formular aus Startformular heraus öffnen

Beitrag von mikele » Mi 20. Mai 2015, 22:34

Hallo R,

bzgl. deines Posts von 15:15 kann ich vermelden, dass sowohl unter LibO 4.3.5 als auch 4.4.1 beim Öffnen deiner Datei das Formular Kunden automatisch aufgeht!
Bei Franzi's Datei tut sich da nichts (kein Formular und keine Fehlermeldung).
Bei deiner korrigierten Fassung von 19:56 ist wieder alles prima! Deine ergänzten Codezeilen sind nun mal entscheidend.
Gruß,
mikele

Franzi
Beiträge: 17
Registriert: So 17. Mai 2015, 09:27

Re: Formular aus Startformular heraus öffnen

Beitrag von Franzi » Do 21. Mai 2015, 08:19

Das löst aber aber nicht mein Problem:
mikele hat geschrieben:Hallo R,

bzgl. deines Posts von 15:15 kann ich vermelden, dass sowohl unter LibO 4.3.5 als auch 4.4.1 beim Öffnen deiner Datei das Formular Kunden automatisch aufgeht!
Bei Franzi's Datei tut sich da nichts (kein Formular und keine Fehlermeldung).
Bei deiner korrigierten Fassung von 19:56 ist wieder alles prima! Deine ergänzten Codezeilen sind nun mal entscheidend.
Solange ich nicht weiß, wo der Fehler liegt (Einstellungen, Vorgehensweise etc.) kann ich auch nichts heben. Ein Verweis auf die Hilfe oder Bücher ist zwar nett gemeint, hilft aber auch nichts, wenn ich mir das vorher auch schon angesehen hatte und der Fehler bestand.
In der LO-Hilfe ist die Rede von Bibliotheken und Modulen. Was ist der Unterschied und wo müssen die Makros definitiv rein? Und warum ist das so?
mikele hat geschrieben:Bei deiner korrigierten Fassung von 19:56 ist wieder alles prima! Deine ergänzten Codezeilen sind nun mal entscheidend.
Meinst du TestDB.zip? Das läuft bei mir nicht, wie beschrieben. Welche Codezeilen meinst du?

Dieser Kommentar hier hilft leider nicht weiter, sondern wirkt wie eine Alibifunktion, für etwas was ich nie bestritten habe. Sondern ich will nur wissen, warum das bei mir nicht geht bzw. was ich falsch mache. Die anderen Makros funktionieren ja auch, nur das Start- und das Öffnen-Makro nihct.

Franzi

Franzi
Beiträge: 17
Registriert: So 17. Mai 2015, 09:27

Re: Formular aus Startformular heraus öffnen

Beitrag von Franzi » Do 21. Mai 2015, 08:39

So, jetzt habe ich die Fehlerquelle selber gefunden. Das wurde hier aber in keinerweise kommuniziert:
"Extras => Optionen => Sicherheit => Makrosicherheit"
Hier war bei mir "Hoch" eingestellt. Mit "Mittel" oder "Niedrig" funktioniert es.
Leider ist keiner von euch auf die Idee gekommen, das einmal nach zu fragen, dann wären bereits weiter.

Zum Beispiel hier:

Code: Alles auswählen

BASIC-Laufzeitfehler.
Es ist eine Ausnahme aufgetreten 
Type: com.sun.star.lang.WrappedTargetException
Message: 
TargetException:
  Type: com.sun.star.sdbc.SQLException
  Message: [OOoBase] Es besteht keine Verbindung zur Datenbank..
Das taucht jetzt auf bei einem Doppelklick auf die Datei TestDB.odb. Und im Basic-Editor ist die zweite Zeile markiert:

Code: Alles auswählen

Sub openMainform
  ThisDatabaseDocument.FormDocuments.getByName("Kunden").open
End Sub
Vielleicht könnt ihr mir hier doch noch weiter helfen.

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1932
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Formular aus Startformular heraus öffnen

Beitrag von mikele » Do 21. Mai 2015, 08:44

Hallo,

ich verstehe, wenn es bei dir nicht funktioniert, dass dir meine Antwort nicht geholfen hat. Grundsätzlich habe ich erst einmal nur bestätigt, dass F3K Total's Datei bei mir (unter Ubuntu und Win) so funktioniert, wie sie funktionieren soll. Das sollte dir Mut machen, dass es eine Lösung gibt, geben wird.
Meine Vorgehensweise: Ich habe nur die genannte Datei bei mir gespeichert und per Doppelklick aufgerufen und alles chic!
In der LO-Hilfe ist die Rede von Bibliotheken und Modulen. Was ist der Unterschied und wo müssen die Makros definitiv rein?
Makros sind in Modulen untergebracht und diese wiederum in Bibliotheken.
Sind die Module in der Datei gespeichert, so können sie (erstmal) auch nur aus dieser Datei heraus gestartet und genutzt werden. Darüber hinaus können Makros auch in deiner LO-Installation gespeichert werden, dann stehen sie allen Dokumenten zur Verfügung.
Für deinen Zweck scheint es mir sinnvoll, die Makro in der Datei zu lassen (denn sie werden nur dort gebraucht).
Schau mal nach, ob du unter Makros->Makros verwalten->Basic und dort unter "Meine Makros" Module/Makros hast, die hier besprochen werden (open_form etc.). Die würde ich erstmal löschen.
Anschließend öffnest du F3K Total's Datei (ohne Änderungen, außer natürlich die Dateiendung) und postest, was passiert. Es ist für mich (ebenso wie für dich) schwer zu verstehen, warum es unter verschiedenen Umgebungen funktioniert und bei dir nicht - also Schritt für Schritt bis zur Lösung.
Gruß,
mikele

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1932
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Formular aus Startformular heraus öffnen

Beitrag von mikele » Do 21. Mai 2015, 08:47

Hallo,
Leider ist keiner von euch auf die Idee gekommen, das einmal nach zu fragen, dann wären bereits weiter.
Schön, dass wir jetzt daran Schuld sind.
Gruß,
mikele

Franzi
Beiträge: 17
Registriert: So 17. Mai 2015, 09:27

Re: Formular aus Startformular heraus öffnen

Beitrag von Franzi » Do 21. Mai 2015, 17:17

mikele hat geschrieben: Schön, dass wir jetzt daran Schuld sind.
Na, wer hat denn hier als Experte großspurig behauptet, es funktioniere ohne alle Möglichkeiten in Betracht zu ziehen?


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten