🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Writer: Text in anderer Schriftart doppeln
Re: Writer: Text in anderer Schriftart doppeln
Hallo karolus,
wenn ich Deinen Code in einem eigenen Writer-Dokument dem Ereignis "Dokument speichern" zuordne funzt es wie in Deiner Beispieldatei parlell.odt.
Im Schriftart-Feld der Symbolleiste wird beim rechten Tabellenfeld Z003 angezeigt.
Die Schriftart die ich im rechten Tabellenfeld verwenden möchte heißt in Windows unter Schrifteinstellungen "Deutsche Kurrent" und ist die von mir hinzugefügte DEUTSCHEKURRENT.TTF.
Verratest Du mir wie kann man in Deinem Code die Schriftart "Deutsche Kurrent" einstellen kann?
VG Ich Bins
wenn ich Deinen Code in einem eigenen Writer-Dokument dem Ereignis "Dokument speichern" zuordne funzt es wie in Deiner Beispieldatei parlell.odt.
Im Schriftart-Feld der Symbolleiste wird beim rechten Tabellenfeld Z003 angezeigt.
Die Schriftart die ich im rechten Tabellenfeld verwenden möchte heißt in Windows unter Schrifteinstellungen "Deutsche Kurrent" und ist die von mir hinzugefügte DEUTSCHEKURRENT.TTF.
Verratest Du mir wie kann man in Deinem Code die Schriftart "Deutsche Kurrent" einstellen kann?
VG Ich Bins
Re: Writer: Text in anderer Schriftart doppeln
Ändere die AbsatzVorlage »schreibschrift« entsprechend ab.
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: Writer: Text in anderer Schriftart doppeln
Deinen Denkanstoß konnte ich erfolgreich nutzen - dankeschön.
Unter Extras/Anpassen.... Register Ereignisse konnte ich nicht wirklich ein geeignetes Ereignis finden.
Kann man ein zusätzliches Ereignis wie z.B. KeyUp oder Mouseover erzeugen, dem man das Makro dann zuordnet?
Unter Extras/Anpassen.... Register Ereignisse konnte ich nicht wirklich ein geeignetes Ereignis finden.
Kann man ein zusätzliches Ereignis wie z.B. KeyUp oder Mouseover erzeugen, dem man das Makro dann zuordnet?
Re: Writer: Text in anderer Schriftart doppeln
Hallo
Das Writerdokument von 2024-03-16 21:06 ist doch komplett…da musst du doch nur noch die Absatzvorlage auf deine Schrift anpassen.
Das Writerdokument von 2024-03-16 21:06 ist doch komplett…da musst du doch nur noch die Absatzvorlage auf deine Schrift anpassen.
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: Writer: Text in anderer Schriftart doppeln
Das ist ja auch gut so, die Schrift im rechten Tabellenfeld wird jedoch nur nach dem Speichern des Dokumentes aktualisiert. Es wäre optimal, wenn nach jedem KeyUp-Ereignis im linken Tabellenfeld die Schrift im rechten Tabellenfeld aktualisiert würde, alternativ mit einem Mouseover-Ereignis.
Dewegen meine Frage ob man zu den vorhandenen Datei-Ereignissen unter Extras/Anpassen.... Register Ereignisse noch weitere Ereignisse z.B. KeyUp-Ereignis hinzufügen kann.
Dewegen meine Frage ob man zu den vorhandenen Datei-Ereignissen unter Extras/Anpassen.... Register Ereignisse noch weitere Ereignisse z.B. KeyUp-Ereignis hinzufügen kann.
Re: Writer: Text in anderer Schriftart doppeln
Ich hatte es bereits mit dem Ereignis: »Dokument Status geändert wurde geändert« versucht, das triggert die Aktualisierung auch nur beim Speichern… (IMHO ist es doch wirklich nicht zu viel verlangt von $Ichbins mal zwischendurch Strg+s zu drücken, oder doch
)

LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: Writer: Text in anderer Schriftart doppeln
Hallo karolus,
vielen Dank für Deinen Lösungsvorschlag der mir jetzt ermöglicht was ich mir vorgestellt habe.
Nice to have wäre eine simultane Wandlung von jedem Buchstaben.
Viele Grüße
Walter
vielen Dank für Deinen Lösungsvorschlag der mir jetzt ermöglicht was ich mir vorgestellt habe.
Nice to have wäre eine simultane Wandlung von jedem Buchstaben.
Viele Grüße
Walter
Re: Writer: Text in anderer Schriftart doppeln
Moin Walter,
Du möchtest jeden Buchstaben (auf der linken Seite) simultan (also bei seiner Erzeugung? - das wäre dann beim auslösenden Tastendruck) (auf der rechten Seite) "wandeln" (erzeugen)?
Das heißt, dass für Dich die größte Hürde ist, das geeignete auslösende Ereignis zu finden? … dass Du einen speziellen "Handler für Tastatureingaben" brauchst?
So etwas findest Du beim beliebtesten Guru (nicht nur) dieses Forums, Andrew Pitonyak:
https://makromador.files.wordpress.com/ ... ktuell.pdf
https://makromador.files.wordpress.com/ ... ktuell.odt
via https://makromador.wordpress.com/oome-o ... explained/
explizit in einer Ergänzung¹⁾ von Volker Lenhardt:
11.10.04 "Handler für Tastatureingaben" unter 11.10 "UNO-Listeners und Handlers"
¹) für mich der Hauptgrund neben der Aktualität, diese Quelle zu bevorzugen
Ich werde das sicher einmal ausprobieren (hab' ich bisher noch nicht gemacht/gebraucht) und sei es aus reiner Neugier.
LO 24.2.0.3 (X86_64) auf Linux 6.6.26-1-MANJARO, gnome 45.4, (gtk 4) gtk3 für LO
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.