karolus hat geschrieben: ↑Di 18. Jun 2024, 15:36
@nitja: Die Bezeichnung
Missionar mag ich nicht!
Oh - das tut mir leid. Ist absolut nicht abwertend gemeint, war mir sogar besonders sympathisch. … weil ich das (Python) auch für die wesentlich schönere Sprache halte, auch wenn ich derzeit noch nicht wieder damit klarkomme.
(Nur Deine absichtlich umständlichen Gegenbeispiele in Basic gefallen mir weniger.)
·
StefKe hat geschrieben: ↑Di 18. Jun 2024, 20:19
oh, ich muss gleich noch nachhaken...
lt. Buch S.575, ganz unten:
setName(name) Legt den Diagrammnamen fest.
Beispiel ausgehend von dem vorherigen Code:
…
In Calc -> Navigator -> OLE-Objekte: "MyChart"
Wo liegt der Unterschied zwischen Object 1 und MyChart versteckt?
setName funktioniert, wenn überhaupt, nur für neue (noch nicht existierende) Diagramme.
Der Navigator zeigt den Namen der "Hülle", des "shapes", in das das Diagramm eingebettet ist.
Den Namen des eingebetteten Objekts siehst Du bei der Inspektion des "shapes" als ….EmbeddedObject.EntryName
Und das ist auch ein "wrapper", noch nicht das eigentliche Diagramm-Dokument.
Aber es zeigt u.a. die "Ranges". Und solange da nicht außerdem "RelatedCellRanges" zu finden sind, funktioniert get/setRanges auch.