🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Alles zur Programmierung im LibreOffice.
-
craig
- * LO-Experte *
- Beiträge: 1137
- Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42
Beitrag
von craig » Do 28. Jan 2021, 18:54
Hallo Natal,
Natal hat geschrieben:Ich sehe gerade, meine Dokuvorlage im Fenster Vorlagen verwalten hat eine Dateierweiterung .ots , die Dokuvorlage in Deinem Video hat keine Dateierweiterung. ??
Die Bildchen mit deren Untertiteln im Vorlagen-Fenster sind nur Verknüpfungen zu den eigentlichen Dateien.
Was als Untertitel angezeigt resultiert hieraus:
- Wenn für eine Vorlagendatei ein Dokumenttitel
vergeben wurde, dann wird dieser angezeigt.
Der Titel ist Bestandteil der Dokumenteigenschaften:
Menü Datei → Eigenschaften...
Register "Beschreibung"
Titel
- Ist die Zeile "Titel" leer,
dann wird der Dateiname (Dokuvorlage_20210120_v05.ots)als Untertitel verwendet.
- Enthält die Zeile "Titel" einen Inhalt (z.B. Dokuvorlage_20210120_v05),
dann wird die Dateieigenschaft Titel als Untertitel verwendet.
ein Teilerfolg:
- Bild 1 → Token 1 ist richtig = 44, darausfolgt
- Bild 2 zeigt nun die korrekte Feldtrennung
- Falsch ist:
Bild 2 sollte bei der Ausführung des Makros NICHT erscheinen.
Hier bin ich nun nicht sicher, ob dies ein Problem mit Deiner verwendeten Office-Version ist.
Meine älteste Version unter Windows ist Version: 6.2.5.2 (x86) portable.
Der Hans_Meerkatz_CVS-Import funktioniert hier einwandfrei.
Versuche mal folgendes:
- Über Dokuvorlage → Dokumentenvorlage verwalten → die Dokuvorlage_20210120_v05.ots auswähle → Öffnen →
- Makroausführung mit OK erlauben
- Sobald Fenster 2 (Textimport) erscheint mit OK bestätigen
Was passiert

Gruß
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
-
natal
- Beiträge: 120
- Registriert: So 8. Mär 2020, 20:03
Beitrag
von natal » Do 28. Jan 2021, 20:33
Hi craig
Wenn ich über Dokuvorlage→Dokumentenvorlage verwalten→die Dokuvorlage_20210120_v05.ots auswähle→Öffnen→Makroausführung mit OK erlaube→
dann erscheint sofort Bild3.
Ein Fenster wie Bild2 Textimport – [Hans_Meerkatz*.csv] wird mir nicht gezeigt.
Meine LibreOffice-Version:6.4.6.2
-
craig
- * LO-Experte *
- Beiträge: 1137
- Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42
Beitrag
von craig » Do 28. Jan 2021, 21:54
Hallo Natal,
puuh, jetzt bin ich aber sowas von erleichtert
Natal hat geschrieben:dann erscheint sofort Bild3.
Sofort Bild 3 oder siehst Du erst die
Hans-Meerkatz...csv wie in meinem Video
Das Ergebnis des Makro sollte Dir in Bild 3 eine ausgefüllte Tabelle anzeigen.
Siehe hier:

- unbenannt - LibreOffice.jpg (24.46 KiB) 2374 mal betrachtet
In der Titeleiste diese Tabelle steht so etwas wie:
Unbenannt 1 - LibreOffice Calc

- Titelleiste Unbenannt xxx.jpg (8.18 KiB) 2374 mal betrachtet
Gruß
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
-
natal
- Beiträge: 120
- Registriert: So 8. Mär 2020, 20:03
Beitrag
von natal » Fr 29. Jan 2021, 15:46
Hi craig
Wenn ich die Makrowarnung mit OK bestätige, dann komm als nächstes Fenster Bild3 aus meiner letztzen Antwort.
Bild3 hat als Titelleiste Unbennant x - LibreOffice Calc, ist aber leer, d. h. es sind keine Daten von der Hans_Meerkatz*.csv Datei übernommen worden.
Eine Hans_Meerkatz*.csv Datei erscheint nicht.
Gruß
-
craig
- * LO-Experte *
- Beiträge: 1137
- Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42
Beitrag
von craig » Fr 29. Jan 2021, 17:20
Hallo Natal,
Natal hat geschrieben:
Eine Hans_Meerkatz*.csv Datei erscheint nicht.
Das deutet daraufhin, dass die Ereignissteuerung der Vorlage nicht vorhanden ist.
Bitte prüfe wie folgt:
- Öffne die Dokumentvorlage als Vorlagendatei:
Menü Datei → Dokumentvorlagen → Dokumentvorlage öffnen...
- Wähle die Dokuvorlage:
Dokuvorlage_20210120_v05.ots
- In der Titelleiste von Calc sollte nun der Dateiname der Vorlage stehen:
Dokuvorlage_20210120_v05.ots – LibreOffice Calc
- Menü Extras → Anpassen...
Register „Ereignisse“
- Wenn unter der Option Neues Dokument
eine Makropfad-Angabe steht, dann markiere diesen Eintrag und löschen ihn.
Klick auf Button „Löschen“
- Im selben Fenster weist Du nun das Makro erneut zu:
Klick auf Button „Makro...“
- Navigiere nun zu
Meine Makros → libPolar → modCSVImport → CSV-Daten importieren
- Bestätige mit OK
- Bestätige auch das Fenster „Anpassen“ mit OK.
- Speichere nun die Dokuvorlage
- Schließe Office.
- Jetzt wie gehabt Calc öffnen, dann:
Dokuvorlage → Dokumentenvorlage verwalten → die Dokuvorlage_20210120_v05.ots auswählen → Öffnen → Makroausführung mit OK erlauben
- Hat sich nun etwas geändert?
- Siehst Du nun die Hans_Meerkatz*.csv?
- Werden die Daten in Unbenannt x eingefügt?
Gruß
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
-
natal
- Beiträge: 120
- Registriert: So 8. Mär 2020, 20:03
Beitrag
von natal » Fr 29. Jan 2021, 20:40
Hallo craig
Leider kein Erfolg.
Am Ende war wieder nur Bild3 ohne Inhalt zu sehen.
Alle Schritte waren entsprechent Deiner Anleitung durchführbar.
Entsprechent Deinem Schritt 3 war auch in der Titelleiste der Name Dokuvorlage_20210120_v05.ots – LibreOffice Calc vorhanden.
Die einzige Ungereimtheit, die ich sehen konnte war, dass ich beim Speichern der Dokuvorlage (Schritt4) gefragt wurde, ob ich die vorhandene Dokuvorlage überschreiben möchte.
Ich hatte sie doch unter Anpassen gelöscht? Oder hat das Eine mit dem Anderen nichts zu tun?
Gruß
-
craig
- * LO-Experte *
- Beiträge: 1137
- Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42
Beitrag
von craig » Fr 29. Jan 2021, 20:53
Hallo Natol,
Natal hat geschrieben:Ich hatte sie doch unter Anpassen gelöscht? Oder hat das Eine mit dem Anderen nichts zu tun?
Gruß
Unter
Extras → Anpassen hast Du nicht die dokumentvorlage gelöscht,
sondern die Ereignissteuerung "Neues Dokument" und die Verknpfüung zum Makro.
Neues Dokument heißt nicht neue Dokumentvorlage, sondern eine neues Dokument auf Basis der Dokumentvorlage.
Daraus resultiert dann in der Titelleiste
Unbenannt x -LibreOffice Calc = "Neues Dokument"
Wir tasten uns weiter voran:
- Öffne einfach ganz normal ohne Dokumentvorlage Calc.
- In der Titelleiste steht dann Unbenannt 1 -LibreOffice Calc
- Jetzt öffnest Du die Basic-IDE
- Im Objektkatalog suchst Du mein Makro
libPolar → modCSVImport → [CSV-Daten importieren]
- Stelle den Cursor in den Code und drücke die Taste [F5]
Was passiert jetzt?
Gruß
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
-
natal
- Beiträge: 120
- Registriert: So 8. Mär 2020, 20:03
Beitrag
von natal » Sa 30. Jan 2021, 09:47
Hallo craig
So sieht das Ergebnis aus, wenn ich in libPolar → modCSVImport → [CSV-Daten importieren] die Taste F5 drücke.
-
Dateianhänge
-

- Bildschirmfoto vom 2021-01-30 09-42-34.png (64.53 KiB) 2349 mal betrachtet
-
craig
- * LO-Experte *
- Beiträge: 1137
- Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42
Beitrag
von craig » Sa 30. Jan 2021, 12:37
Hallo Natal,
das ist sehr gut, denn im Bild ist zuerkennen, dass das Makro funktioniert.
Alle Daten wurden aus der
Hans_Meerkatz*.csv in das neue Dokument
kopiert und alle Zellen sind wie im Makro vorgegeben formatiert worden.
Nun gilt es herauszufinden, warum die Ereignissteuerung der Dokuvorlage nicht funktioniert:
- Öffne die Dokumentvorlage als Vorlagendatei:
Menü Datei → Dokumentvorlagen → Dokumentvorlage öffnen...
- Wähle die Dokuvorlage:
Dokuvorlage_20210120_v05.ots
- In der Titelleiste von Calc sollte nun der Dateiname der Vorlage stehen:
Dokuvorlage_20210120_v05.ots – LibreOffice Calc
-
Menü Extras → Anpassen...
Register „Ereignisse“
- Wenn unter der Option Neues Dokument
eine Makropfad-Angabe steht, dann markiere diesen Eintrag und lösche ihn.
Klick auf Button „Löschen“
- Im selben Fenster markierst Du nun den Eintrag Dokument erzeugt
- Im selben Fenster weist Du nun diesem Ereignis das Makro zu:
Klick auf Button „Makro...“
- Navigiere nun zu
Meine Makros → libPolar → modCSVImport → CSV-Daten importieren
- Bestätige mit OK
- Bestätige auch das Fenster „Anpassen“ mit OK.
- Speichere nun die Dokuvorlage
- Schließe Office.
- Jetzt wie gehabt Calc öffnen, dann:
Dokuvorlage → Dokumentenvorlage verwalten → die Dokuvorlage_20210120_v05.ots auswählen → Öffnen → Makroausführung mit OK erlauben
Funktioniert der Import?
Hier ein Screenshot wie es bei mir nach der Veränderung der ereignissteuerung aussieht:

- Neue Ereignissteuerung Dokument erzeugt.jpg (27.42 KiB) 2343 mal betrachtet
Gruß
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
-
natal
- Beiträge: 120
- Registriert: So 8. Mär 2020, 20:03
Beitrag
von natal » Sa 30. Jan 2021, 16:28
hallo craig
Leider wieder nur ein leeres Calc-Fenster Bild1.
Wo ich mir ein wenig unsicher bin und deswegen vorsichtshalber nachfrage ist bei:
Bild2 →Dokumentenvorlage speichern und dazu vorher überschreiben→ JA
Bild3→die Frage bei LibreOffice beenden Dokument speichern?→JA
-
Dateianhänge
-

- Bild1.png (65.36 KiB) 2339 mal betrachtet
-

- Bild2.png (86.62 KiB) 2339 mal betrachtet
-

- Bild3.png (95.47 KiB) 2339 mal betrachtet
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.