🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

gelöst; variable Zellenzahl ermitteln

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: variable Zellenzahl ermitteln

Beitrag von craig » Sa 30. Jan 2021, 17:35

Hallo Natal,

ja, auf jedenfall überschreiben, weil die neue Ereignissteuerung in der Vorlage gespeichert werden muss.

Ich habe in meine letzten Post vergessen Dich auf folgendes hinzuweisen, sorry :oops:
Ereignis Speichern in.jpg
Ereignis Speichern in.jpg (9.03 KiB) 2022 mal betrachtet
Versionsabhängig steht dort mal der Name des Dokuments oder LibreOffice:
In Deinem Fall:
  • LibreOffice
    ODER
  • Dokuvorlage_20210120_v05.ots
Es muss unbedingt Dokuvorlage_20210120_v05.ots unter "Speichern in:" ausgewählt sein.

Bitte öffne nochmals die Vorlage per:
Menü Datei → Dokumentvorlagen → Dokumentvorlage öffnen...

Dann:

Menü Extras → Anpassen...
Register „Ereignisse“

  • Wähle unter "Speichern in:" zunächst die Option LibreOffice
    Lösche (Wie in meinem letzten Post beschrieben) alle vorhandenen Ereignis-Einträge :!:
  • Jetzt wähle unter "Speichern in:" Dokuvorlage_20210120_v05.ots aus
    und weise der Vorlage ein neues Ereignis zu (Wie in meinem letzten Post beschrieben) und bestätige mit OK.
  • Dokumentvorlage speichern und schließen.
  • Schließe alle Office-Applikation und starte neu.
  • Jetzt:
    Dokuvorlage → Dokumentenvorlage verwalten → die Dokuvorlage_20210120_v05.ots auswählen → Öffnen → Makroausführung mit OK erlauben
In diesem Screeshot siehst Du die möglichen Ereignisse/ Events, welchen Du das Makro zuweisen kannst.
Ereignissteuerung.jpg
Ereignissteuerung.jpg (19.32 KiB) 2022 mal betrachtet
Folge dazu meinem vorherigen Post und teste ein Ereignis nach dem anderen.
Da mein Makro eindeutig funktioniert, kann es nur an der Ereignissteuerung liegen.

Ich freue mich auf eine hoffentlich erfolgreiche Rückmeldung.
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

natal
Beiträge: 120
Registriert: So 8. Mär 2020, 20:03

Re: variable Zellenzahl ermitteln

Beitrag von natal » Sa 30. Jan 2021, 20:39

Hi craig
Ich habe alle 5 Möglichkeiten probiert (mehrere Male) aber es kommt immer nur mein leeres Vorlagenfenster Unbennant x - LibreOffice Calc.
Der Hund scheint sehr tief begraben zu sein.

Servus

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: variable Zellenzahl ermitteln

Beitrag von craig » Sa 30. Jan 2021, 21:37

Hallo Natal,

nachfolgend eine Calc-Datei mit einem modifizierten Makro.
Makro-Test.ods
(10.44 KiB) 125-mal heruntergeladen
In dieser Datei ist auch eine Symbolleiste gespeichert.
Die Symbolleiste sollte direkt auf dem sonst leeren Tabellenblatt sichtbar sein.
Symbolleiste.jpg
Symbolleiste.jpg (4.04 KiB) 2017 mal betrachtet
Der Name der Symbolleiste ist:
z_Natal
Das Symbol selbst wird als Text angezeigt und lautet:
CSV_Daten importieren2

Ist die Leiste nicht sichtbar, dann schalte sie bitte wie folgt ein:
Menü Ansicht → Symbolleisten → z_Natal

wenn Du nun auf das Symbol CSV-Daten importieren2 klickst startet das Makro.
Es folgen nacheinander mehrere Messageboxen.
Mache bitte von jeder Messagebox einen Screenshot und
füge den jeweiligen Screenshot in die Calcdatei ein.

Lade im Anschluss die Calcdatei hier hoch.

Zusatzfrage:
Wurden nun die Daten aus der CSV-Datei importiert?
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

natal
Beiträge: 120
Registriert: So 8. Mär 2020, 20:03

Re: variable Zellenzahl ermitteln

Beitrag von natal » So 31. Jan 2021, 11:00

Hallo craig
Wenn ich deine Calc-Datei Makro-Test.ods öffne, dann wird als Name der Datei nicht z_Natal sondern eine Zellenbezeichnung aufgeführt (entspricht wahrscheinlich der Zelle in der Dein Cursor zufällig beim Speichern plaziert war).
Ich kann das Feld mit dem Inhalt G15 in z_Natal umbenennen, aber ich weis nicht ob nicht der Name z_Natal automatisch erscheinen müßte.
Ich beende meine Antwort hiermit und warte auf Deine Antwort, um nicht schon am Anfang einen Fehler zu machen.
Gruß
Dateianhänge
Bildschirmfoto vom 2021-01-31 10-33-35.png
Bildschirmfoto vom 2021-01-31 10-33-35.png (49.91 KiB) 2012 mal betrachtet

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: variable Zellenzahl ermitteln

Beitrag von craig » So 31. Jan 2021, 13:57

Hallo Natal,

es geht NICHT um einen Zellbereich/ eine Zelle, sondern um die Symbolleiste:
Symbolleiste z_Natal.jpg
Symbolleiste z_Natal.jpg (7.84 KiB) 2010 mal betrachtet
Dieser Symbolleiste habe ich den Namen z_Natal vergeben.
Siehe:
Menü Ansicht → Symbolleisten → z_Natal
Sichtbar wird der Name der Symbolleiste auch, wenn ie Symbolleiste abgedockt ist.
Dann sieht es so aus:
Symbolleiste z_Natal abgedockt.jpg
Symbolleiste z_Natal abgedockt.jpg (13.57 KiB) 2010 mal betrachtet
Wenn man eine neue Symbolleiste anlegt, dann ist diese zunächst leer.
Man kann dann der Symbolleiste neue Funktionen, bzw. Befehle übergeben,
in dem man der Symbolleiste ein Icon zuweist welches mit einem Befehl verknüpft ist.

Das Symbol kann eine Symbol sein, wie z.B. in der Standardsymbolleiste für "Speichern"
Oder man weißt Office an, einen Text statt eines Symbols/ Icons anzuzeigen.
Dies habe ich gemacht:
Text = CSV_Daten importieren2

Ich habe noch etwas in Vorbereitung für den nächsten Schritt der Fehleranalyse.

Vollziehe ersteinmal die Schritte, wie ich sie im vorherigen Post beschrieben habe.
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

natal
Beiträge: 120
Registriert: So 8. Mär 2020, 20:03

Re: variable Zellenzahl ermitteln

Beitrag von natal » So 31. Jan 2021, 15:29

Hi craig
Du schreibst:
wenn Du nun auf das Symbol CSV-Daten importieren2 klickst startet das Makro.
Es folgen nacheinander mehrere Messageboxen
Leider kann ich Dir wiederum nur eine negative Antwort liefern.
Ich kann sooft auf die Schaltfläche CSV-Daten importieren2 klicken wie ich will, es passiert nichts.

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: variable Zellenzahl ermitteln

Beitrag von craig » So 31. Jan 2021, 15:47

Hallo Natal,

naja :( , das kann ich jetzt nicht nachvollziehen und es würde wenig
Sinn machen eine weiter Anleitung zu diesem Thema zu schreiben.

Wie gesagt, ich habe den nächsten Schritt in Bearbeitung und melde mich nacher.
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: variable Zellenzahl ermitteln

Beitrag von craig » So 31. Jan 2021, 16:27

Hallo Natal,
  1. Diese Impressdatei enthält die Anleitung zur neuen Dokumentvorlage Dokuvorlage_20210131_v6.ots
    Impress Dokuvorlagen _Verwaltung.odp
    (306.06 KiB) 147-mal heruntergeladen
  2. Zweitens eine Impressdatei mit weiteren Informationen:
    Impress Dokuvorlage _Ereignissteuerung.odp
    (268.46 KiB) 128-mal heruntergeladen
  3. Drittens die neue Vorlage:
    Denke daran, dass .zip nur angehängt ist,
    somit nur umbenennen in:
    Dokuvorlage_20210131_v6.ots
    Dokuvorlage_20210131_v6.ots.zip
    (18.09 KiB) 146-mal heruntergeladen
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

natal
Beiträge: 120
Registriert: So 8. Mär 2020, 20:03

Re: variable Zellenzahl ermitteln

Beitrag von natal » So 31. Jan 2021, 17:46

Hallo craig
Du hast versehentlich bei Deiner Impress Dokuvorlagen _Verwaltung.odp einen Teil der Fensterinhalte mit kleinen Zusatzfenster verdeckt.
Ich könnte raten was dort steht, mach ich aber lieber nicht, um nicht zusätzlich Fehler zu produzieren.

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: variable Zellenzahl ermitteln

Beitrag von craig » So 31. Jan 2021, 17:57

Hallo Natal,

das kann ich bei mir nicht nachvollziehen, auch nicht
mit meiner ältesten LibreOfficePortable_6.2.5 Version.

Kannst Du mal einen Screenshot posten?
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten