🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

gelöst; variable Zellenzahl ermitteln

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
natal
Beiträge: 120
Registriert: So 8. Mär 2020, 20:03

Re: gelöst; variable Zellenzahl ermitteln

Beitrag von natal » Sa 3. Apr 2021, 18:56

Hallo nitja
Mit Deiner Vorlage vom 26. März, 12:27 funktioniert die Auswertung jetzt einwandfrei.
Bild1 zeigt Dir den CSV-Odner mit den entpackten Hans Meerkatz.ots.ods Dateien.
Bild2 die CSV-Rohdatei allerdings als .ods-Datei.

Wo ich noch Probleme habe ist, wie kann ich ein altes Makro rückstandsfrei löschen.
Ich habe über Extras→Makros verwalten→Basic zuerst das Modul “HR“ und dann die Bibliothek “PolNit“ gelöscht.
Aber wenn ich deine neue Dokuvorlage in der CSV-Datei starte, kommt immer noch die Meldung Bild3.
Es muß irgendwo noch ein Rest von PolNit gespeichert sein, aber wo?

Servus
Dateianhänge
Bild1.png
Bild1.png (53.2 KiB) 1820 mal betrachtet
Bild2.CSV.ods
(680.53 KiB) 197-mal heruntergeladen
Bild3.png
Bild3.png (25.18 KiB) 1820 mal betrachtet


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten