Haben folgendes problem.
Unsere Dialoge verschwinden teilweise im hintergrund oder werden nach dem öffnen sofort wieder geschlossen.
Jemand schon ähnliche erfahrungen damit gemacht oder schon eine Lösung gefunden?
Gruß Philipp
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Dialoge verschwinden
Re: Dialoge verschwinden
Hallo Philipp,
na Du bist Lusdisch! Woher sollen wir denn Wissen was Du/ihr programmiert habt, das es zu solch einem Phänomen kommt. Normalerweise verschwinden sie nicht so mir nichts dir nichts, da ist wohl beim Programmieren was schief gelaufen.
Fragen:
- Wie und wo ist der Dialog deklariert worden?
- Wann werden die dazugehörigen Bibliotheken geladen?
- Wie und wo werden die Dialoge im Makro gestartet?
- Sind das Dialoge die in der IDE erstellt worden, oder sind das welche die erst zur Laufzeit erstellt werden?
- Von wo werden sie aufgerufen, Writer, Calc, Base ..?
- Sind die Dialoge in der Datei, oder wo gespeichert?
Also!
- Betriebssystem
- LO-Version
- Beispiel-Code
- und genauere Schilderung wie es wann zu diesen Phänomen kommt.
Gruß
balu
na Du bist Lusdisch! Woher sollen wir denn Wissen was Du/ihr programmiert habt, das es zu solch einem Phänomen kommt. Normalerweise verschwinden sie nicht so mir nichts dir nichts, da ist wohl beim Programmieren was schief gelaufen.
Fragen:
- Wie und wo ist der Dialog deklariert worden?
- Wann werden die dazugehörigen Bibliotheken geladen?
- Wie und wo werden die Dialoge im Makro gestartet?
- Sind das Dialoge die in der IDE erstellt worden, oder sind das welche die erst zur Laufzeit erstellt werden?
- Von wo werden sie aufgerufen, Writer, Calc, Base ..?
- Sind die Dialoge in der Datei, oder wo gespeichert?
Also!
- Betriebssystem
- LO-Version
- Beispiel-Code
- und genauere Schilderung wie es wann zu diesen Phänomen kommt.
Gruß
balu
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 23. Aug 2011, 12:12
Re: Dialoge verschwinden
Hallo Balu,
erst einmal vielen Dank für deine Antwort und Entschuldigung für die geringe Beschreibung des Problems. Wir haben LibreOffice mit dem NOA-Framework in eine JAVA-Umgebung integriert. Beispielcode ist hier schlecht, da das ganze sehr Programmspezifisch eingebunden werden muss und man den Umfang durch ein kurzes Code-Beispiel nicht ersehen kann (LibreOffice dient bei uns als Druck-Engine...).
Zu dem eigentlichen Problem: Wir haben nun Betriebssystem und LO-Version unabhängig immer wieder mal den Fall, dass die nativen Libre-Office-Dialoge (Bsp. Druckdialog) komplett in den Hintegrund treten, also nicht ersichtlich und ebenfalls natürlich nicht mehr selektierbar sind. Klickt man dann in das Libre-Office Fenster, so erscheint der Dialog zwar wieder, verschwindet aber wieder sobald man eine Eingabe tätigt.
Gruß
Philipp
erst einmal vielen Dank für deine Antwort und Entschuldigung für die geringe Beschreibung des Problems. Wir haben LibreOffice mit dem NOA-Framework in eine JAVA-Umgebung integriert. Beispielcode ist hier schlecht, da das ganze sehr Programmspezifisch eingebunden werden muss und man den Umfang durch ein kurzes Code-Beispiel nicht ersehen kann (LibreOffice dient bei uns als Druck-Engine...).
Zu dem eigentlichen Problem: Wir haben nun Betriebssystem und LO-Version unabhängig immer wieder mal den Fall, dass die nativen Libre-Office-Dialoge (Bsp. Druckdialog) komplett in den Hintegrund treten, also nicht ersichtlich und ebenfalls natürlich nicht mehr selektierbar sind. Klickt man dann in das Libre-Office Fenster, so erscheint der Dialog zwar wieder, verschwindet aber wieder sobald man eine Eingabe tätigt.
Gruß
Philipp
Re: Dialoge verschwinden
Hallo Philipp,
da Du hier in der Makro-Ecke anfangs nur von Dialogen gesprochen hast, bin ich logischer weise davon ausgegangen das es sich um selbst programmierte Dialoge handelt. Und nun gehts auf einmal um die OOo eigenen Dialoge, welche ja nicht wirklich sehr viel mit den selbst programmierten zu tun haben. Oder seh ich da was Falsch?
Wenn Du jetzt also bestätigen kannst das es sich nur um die OOo-Dialoge handelt, dann bist Du hier wohl in der falschen Foren-Rubrik. Richtig wäre nämlich dann "LibreOffice - Allgemeine Themen".
Gruß
balu
da Du hier in der Makro-Ecke anfangs nur von Dialogen gesprochen hast, bin ich logischer weise davon ausgegangen das es sich um selbst programmierte Dialoge handelt. Und nun gehts auf einmal um die OOo eigenen Dialoge, welche ja nicht wirklich sehr viel mit den selbst programmierten zu tun haben. Oder seh ich da was Falsch?
Wenn Du jetzt also bestätigen kannst das es sich nur um die OOo-Dialoge handelt, dann bist Du hier wohl in der falschen Foren-Rubrik. Richtig wäre nämlich dann "LibreOffice - Allgemeine Themen".
Da ich mich weder mit dem einem noch mit dem anderen auskenne, kann ich absolut nichts dazu sagen. Und folglich weiß ich auch nicht ob es ein NOA, und/oder ein JAVA-Problem sein kann.Wir haben LibreOffice mit dem NOA-Framework in eine JAVA-Umgebung integriert.
Gruß
balu
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.