Makroprogrammierung Makro aufzeichnen
Verfasst: So 7. Apr 2013, 18:35
moin,
(unter Linux LO Version 4.0.1.2 (Build ID: 400m0(Build:2)))
hab da Probleme mit Makros. Habe LO-Calc geöffnet, zum Testen 3 Tabellen, unterschiedlich benannt.
In der 1.Tabelle habe ich in 'B2' ein Text geschrieben. In 'B5' eine '2' und in 'B7" eine '9' eingetragen.
Dann 'Makro aufzeichnen' ausgewählt. Das kleine Fenster zum Beenden erschien darauf, ok.
Habe dann den Text von (Tab1-B2 ) zu (Tab2-B2) und zu (Tab3-B2) kopiert.
Zurück zur Tabelle1, in der Zelle 'B9' den Inhalt der Zellen 'B5' und 'B7' addiert (=B5 + B7).
Im (Tab2-B5) (= Tab1!B9 * 5) und in (Tab3-B5) (= Tab1!B9 * 10). Aufzeichnung beenden und speichern.
Den Text aus (Tab1-B2) kopiert er richtig, die esrte Addition in (Tab1 ( =B5 +B7)) klappt auch.
Danach ist alles nicht mehr wahr. Unter (Tab1-B9) schreibt er eine Zelle tiefer das gleiche wie darüber hin, warum? Hab ich ihm nicht gesagt.
Dann beendet er das Programm mit einer Fehlermeldung in (Tab2-B5) > Error 522! Zirkuläre Referenz
Wo kommt die denn her? Da steht sonst nichts auf dem Tabellenblatt bzw. im Code.
Noch was, die rechte Maustaste funktioniert gar nicht mehr, was ist da denn los?
Habe ich da etwas falch installiert oder was vergessen?
Unter 'Java-Laufzeitumgebung' ist nichts aktiviert. Da steht aber angegraut: 'Oracle Corparation 1.7.0_17'
Ich habe es mal aktiviert, aber kein Unterschied bemerkt. Dann wieder deaktiviert.
Gruss
(unter Linux LO Version 4.0.1.2 (Build ID: 400m0(Build:2)))
hab da Probleme mit Makros. Habe LO-Calc geöffnet, zum Testen 3 Tabellen, unterschiedlich benannt.
In der 1.Tabelle habe ich in 'B2' ein Text geschrieben. In 'B5' eine '2' und in 'B7" eine '9' eingetragen.
Dann 'Makro aufzeichnen' ausgewählt. Das kleine Fenster zum Beenden erschien darauf, ok.
Habe dann den Text von (Tab1-B2 ) zu (Tab2-B2) und zu (Tab3-B2) kopiert.
Zurück zur Tabelle1, in der Zelle 'B9' den Inhalt der Zellen 'B5' und 'B7' addiert (=B5 + B7).
Im (Tab2-B5) (= Tab1!B9 * 5) und in (Tab3-B5) (= Tab1!B9 * 10). Aufzeichnung beenden und speichern.
Den Text aus (Tab1-B2) kopiert er richtig, die esrte Addition in (Tab1 ( =B5 +B7)) klappt auch.
Danach ist alles nicht mehr wahr. Unter (Tab1-B9) schreibt er eine Zelle tiefer das gleiche wie darüber hin, warum? Hab ich ihm nicht gesagt.
Dann beendet er das Programm mit einer Fehlermeldung in (Tab2-B5) > Error 522! Zirkuläre Referenz
Wo kommt die denn her? Da steht sonst nichts auf dem Tabellenblatt bzw. im Code.
Noch was, die rechte Maustaste funktioniert gar nicht mehr, was ist da denn los?
Habe ich da etwas falch installiert oder was vergessen?
Unter 'Java-Laufzeitumgebung' ist nichts aktiviert. Da steht aber angegraut: 'Oracle Corparation 1.7.0_17'
Ich habe es mal aktiviert, aber kein Unterschied bemerkt. Dann wieder deaktiviert.
Gruss