Seite 1 von 1

LO Writer, aus Word 2010 importierte Templates, Macros

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 21:18
von astadler
Hallo,
ich wäre froh, wenn mir, einem totalen LO-Neuling, jemand unter Euch weiterhelfen könnte.

BS Windows 7, LO 4.0.4.2 DE

Für einen Kunden muss ich identische Templates für Word 2010 und LO 4 erstellen. In Word 2010 für mich kein Problem, in LO dank der guten Importfunktion "fast" kein Problem ... bis jetzt.
Problemstellung: Auf einer Memokarte gibt es Kästchen ohne und mit Häkchen (z.B. "gemäss Besprechung"). Mittels Doppelklick auf die Kästchen sollten Häkchen gesetzt resp. entfernt werden können.
Lösung (funktioniert in Word wunderbar): zwei AutoText-Einträge "Checked Box" resp. "Unchecked Box" (betr. Symbole aus Sonderzeichen), welchen je ein einfaches Makro zugewiesen ist. Dasjenige "hinter" der "Checked Box" heisst "UncheckIt" und sollte anstelle des markierten angehakten Kästchens den AutoText "Unchecked Box" einfügen, und umgekehrt.
Die Importfunktion übersetzte das so ..... (Anhang).
Wenn ich versuche, ein Häkchen zu setzen resp. zu entfernen, gibt mir LOBasic folgende Fehlermeldung zurück, aus der ich nicht klug werde ... (Anhang)

Was mich im Übrigen auch irritiert, ist die Infobox mit Hinweis "document.ocument.ocument.heckIt", welche beim Überfahren des betr. Templatebereichs mit der Maus erscheint (Anhang).

Vielen Dank für jede Idee.