bin ganz neu hier im Forum und möchte ein paar Sätze der Vorstellung vorabschicken:
ich arbeite bei einem kleinen mittelständischen Industrieunternehmen.
Wir sind im Moment dabei, von Microsoft Office zu LibreOffice zu migrieren.
Installiert haben wir Version 4.1.04
Von Makroprogrammierung hatte ich bisher keine Ahnung und habe mich nun ein bischen eingelesen.
Wir haben ein paar (nicht viele) Dokumente mit Makros im Einsatz. Die Autoren dieser Makros sind aber nicht mehr bei uns tätig.
Generell ist das Wissen über Makros dünn gesät

Jetzt habe ich ein Problem, bei dem mir auch googlen (bzw. "startpagen") nicht weiterhelfen konnte:
Ich habe ein erstes kleines Testmakro geschrieben:
Wenn man auf eine Schaltfläche klickt, erscheint ein Fenster das "Hallo Welt!" sagt.
Wenn ich die ods-Datei nun auf einen anderen PC übertrage und auf die Schaltfläche klicke, kommt die Fehlermeldung, dass das Script nicht gefunden werden konnte.
Mir ist jetzt schon klar, dass das Script auf dem Rechner liegt, auf dem ich die Datei bzw. das Makro ursprünglich erstellt habe. Nur: es muss doch irgendwie möglich und auch vorgesehen sein, Makro und Datei sozusagen zu "verheiraten", oder?
Vielen Dank im Voraus!