Seite 1 von 1
Ereignisbezogenes Makro erzeugt Fehlermeldung
Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 16:00
von Demal
Liebe Forumsteilnehmer,
in LibreOffice 4.1.4 wie auch schon in der Vorgängerversion wird nach Beendigung von Libreoffice unter Windows Vista die Windows-Fehlermeldung "LibreOffice funktioniert nicht mehr. Es wird nach einer Lösung für das Problem gesucht" angezeigt.
Dieses Verhalten tritt nur dann auf, wenn dem Programmereignis "Programmende" ein Makro zugewiesen worden ist, z. B. dieser hier:
Code: Alles auswählen
Sub pProgrammende '-> Als "Auto"-Makro beim Programmende ("AutoExit")
End Sub
Verknüpfungen mit einem anderen Ereignis funktionieren indes reibungslos!
Ist dieser Fehler bereits bekannt?
Kennt jemand einen Weg, diesen Fehler zu umgehen (außer jenem Weg, einfach dem Ereignis "Programmende" kein Makro mehr zuzuordnen)?
Viele Grüße
Demal
Re: Ereignisbezogenes Makro erzeugt Fehlermeldung
Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 23:36
von gogo
Welches Modul? Calc? Base? Writer?
Versuch' mal Dein Makro an "Dokument wird geschlossen" zu hängen - das Ereignis tritt vor dem Programmende ein. Sollte das Makro auf etwas zugreifen das es nur zur Laufzeit gibt gibt's damit wahrscheinlich weniger Probleme. Vor allem "ThisComponent" und ähnliche Objekte sind beim Schließen 'empfindlich'.
Schlussendlich ist das "Programmende" auch nicht etwas das LO macht, sondern etwas das mit dem Betriebsystem "abgesprochen" sein muss.
Re: Ereignisbezogenes Makro erzeugt Fehlermeldung
Verfasst: Di 24. Dez 2013, 12:52
von Demal
Hallo gogo,
vielen Dank für die superschnelle Antwort!
Das Problem tritt unter Writer auf.
Das Makro greift auf gar nichts zurück, da es ja leer ist (natürlich soll es nicht leer bleiben, aber das Problem tritt eben auf, selbst wenn das Makro leer ist):
Code: Alles auswählen
Sub pProgrammende '-> Als "Auto"-Makro beim Programmende ("AutoExit")
End Sub
Auch tritt das Problem auf, wenn gar kein Dokument geöffnet ist.
Alle andere Ereignisse (siehe beiliegendes Bild), denen ich Makros zugeordnet habe, verlaufen reibungslos (d.h. ohne Fehlermeldung oder andere Auffälligkeiten).
Gegen deine These, dass es am Betriebssystem liegen könnte, spricht meines Erachtens, dass das Problem mit der Vorgängerversion von LibreOffice (und auch mit OpenOffice, von dem ich gerade herüberkomme) nicht aufgetreten ist.
Viele Grüße und frohe Weihnachten!
Demal
Re: Ereignisbezogenes Makro erzeugt Fehlermeldung
Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 13:50
von gogo
Demal hat geschrieben:Auch tritt das Problem auf, wenn gar kein Dokument geöffnet ist.
d.h. Du hast dem StarDesktop dieses Ereignis zugeordnet? Damit habe ich leider keine Erfahrung.
Demal hat geschrieben:in LibreOffice 4.1.4 wie auch schon in der Vorgängerversion wird nach Beendigung von Libreoffice unter Windows Vista die Windows-Fehlermeldung "LibreOffice funktioniert nicht mehr. Es wird nach einer Lösung für das Problem gesucht" angezeigt.
Demal hat geschrieben:Gegen deine These, dass es am Betriebssystem liegen könnte, spricht meines Erachtens, dass das Problem mit der Vorgängerversion von LibreOffice (und auch mit OpenOffice, von dem ich gerade herüberkomme) nicht aufgetreten ist.
So einen "Fehler" gibt's vermutlich nur unter Windows, jedenfalls haben UNIX-basierte BS ein wesentlich entspannteres Verhältnis zu den unter ihnen gestarteten Prozessen, da muss der problematische Prozess schon selbst die Fehlermeldung produzieren. Verbuche es einfach unter: Microsoft-Meldungswut (Stichwort: "Neue Meldung! - Sie haben keine Meldungen!").
Auch würde ich gerne wissen wo und wie Windows nach "einer Lösung für das Problem" sucht -

vermutlich wir die Lösung darin bestehen, dass Du MS-Office installieren sollst ...
Demal hat geschrieben:Viele Grüße und frohe Weihnachten!Demal
Ebenfalls - auch an alle anderen die mitlesen
