🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Excel Vorlage erzeugen

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
Antworten
FriedolinH
Beiträge: 12
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 16:45

Excel Vorlage erzeugen

Beitrag von FriedolinH » Mo 20. Okt 2014, 11:44

Hallo,

ich möchte eine Calc-Datei als Excel Vorlage speichern.
Probiert habe ich es mit folgendem Code:


dim myProps(0) as New com.sun.star.beans.PropertyValue
..
sDatei = ConvertToUrl(sDatei) 'sDatei enthält den Dateinamen
..
myProps(0).Name="FilterName"
myProps(0).Value="Microsoft Excel 97/2000/XP/2003 Vorlage (.xlt) (*.xlt)"
oZielDoc.storetourl(sDatei, myProps())

So funktioniert es nicht. Fehlermeldung ist: com.sun.star.task.ErrorCodeIOException

Hat da jemand einen Tipp was falsch ist?

Danke,

FriedolinH

FriedolinH
Beiträge: 12
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 16:45

Re: Excel Vorlage erzeugen

Beitrag von FriedolinH » Mo 20. Okt 2014, 14:56

Ich hab's schon selbst herausgefunden:

der richtige Eintrag lautet: MS Excel 97 Vorlage/Template

Dann klappt es.

Danke trotzdem für die Mühe.

F.

weinbach
Beiträge: 27
Registriert: Di 14. Okt 2014, 15:51

Re: Excel Vorlage erzeugen

Beitrag von weinbach » Di 21. Okt 2014, 13:59

Hallo,

jetzt hätte ich eine Frage: Kann man Calc-Dokumente als Excel-Datei speichern?
Ich möchte dann z.B. mit Excel VBA auf den Inhalt dieser Dateien zugreifen.
Noch besser wäre es natürlich, wenn ich per VBA Makro die Calc-Dateien direkt öffnen könnte.

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Excel Vorlage erzeugen

Beitrag von gogo » Di 21. Okt 2014, 20:40

weinbach hat geschrieben:Hallo,
jetzt hätte ich eine Frage: Kann man Calc-Dokumente als Excel-Datei speichern?
man kann ...
weinbach hat geschrieben:Ich möchte dann z.B. mit Excel VBA auf den Inhalt dieser Dateien zugreifen.
Noch besser wäre es natürlich, wenn ich per VBA Makro die Calc-Dateien direkt öffnen könnte.
Das Öffnen der Datei wird noch funktionieren, aber der Rest nicht - VBA und Starbasic sind 2 grundverschiedene Basic-Dialekte und Starbasic kann VBA gerade mal so gut übersetzen wie vor 10 Jahren der Google-Übersetzer Finnisch auf Spanisch. Umgekehrt funktioniert's gar nicht.

edit: ... sind 2 grundverschiedene Sprachen ... wurde zu: ... sind 2 grundverschiedene Basic-Dialekte ... - thx Balu
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten