Seite 1 von 1
xls Datei mit VBA Makros ins ods konvertieren
Verfasst: So 2. Nov 2014, 11:44
von SweetHunter
Hallo Community,
Bin vor 2 Monaten kommplet auf Linux Mint umgestiegen mit LO (Libre Office).
Bisher habe ich alle Probleme (mit hilfe von anderen) die auftraten mit dem Umstieg von Win auf LM bereinigt.
Nun habe ich aber eine Datei (Siehe Anhang) die ich in Win genutzt habe nun auch auf LO zu nutzen.
Leider funktioniert die Datei nicht. Gibt es eine Möglichkeit die Datei mit ihren Funktionen in LO zu konvertieren?
Kenne mich mit Makros nicht aus. Währe euch sehr Dankbar dafür wenn es gehen würde.
Re: xls Datei mit VBA Makros ins ods konvertieren
Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 14:30
von lorbass
SweetHunter hat geschrieben:Leider funktioniert die Datei nicht.
Aha.
Was funktioniert nicht? Beschreibe bitte genau, bei
welcher Aktion du
welche Reaktion erwartest, tatsächlich aber
welche abweichende Reaktion beobachtest.
SweetHunter hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit die Datei mit ihren Funktionen in LO zu konvertieren?
Ein separates Programm gibt's dafür meines Wissens nicht.
LibreOffice ist aber mit einigen Einschränkungen in der Lage, VBA-Makros auszuführen. Schon deshalb ist das
globalgalaktische „funktioniert nicht“ schlicht und einfach falsch.
Gruß
lorbass
Re: xls Datei mit VBA Makros ins ods konvertieren
Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 16:08
von karolus
Hallo
@sweethunter:
warum fragst du nicht den Autor dieses kostenpflichtigen Tools? →
http://www.pv-steuer.de/
oder
bist du selbst der Autor?
Karolus
Re: xls Datei mit VBA Makros ins ods konvertieren
Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 20:09
von SweetHunter
karolus hat geschrieben:Hallo
@sweethunter:
warum fragst du nicht den Autor dieses kostenpflichtigen Tools? →
http://www.pv-steuer.de/
oder
bist du selbst der Autor?
Karolus
Habe den Autor Franz Ekel im Forum angeschrieben. Hier der Link dazu
http://www.pv-steuer.de/pages/support.php
Hier mein Text:
Hallo,
ich habe im Moment ein Problem mein PV-Steuer zu benutzen, da ich seit 2 Monaten kommplet auf Linux Mint umgestiegen bin. Ich habe schon alles mögliche Probiert mit LibreOffice die Datei funktionsfähig zu machen, dies klappte leider aber nicht.
Ich weigere mich Windows bzw. MS Office zu benutzen und ich bin sicherlich nicht der einzigste Linux User.
Hat jemand von euch eine Lösung oder kann nicht Paulchen was für die Linux User machen den für MAc hat er es ja auch.
Schöne Grüße
Edy
Und hier die Antwort von Franz Eckel:
Hallo Edy,
wenn es so einfach wäre, das Tool auf OpenOffice und LibreOffice umzusetzen, hätte ich es längst gemacht.
Das Problem ist, dass die Makrosprache von OO komplett anders ist als die von Excel. Manche Funktionen, die ich dazu bräuchte, scheint es überhaupt nicht zu geben, bei anderen suchte ich mir einen Wolf, um die Funktionalität so zu bekommen, wie ich sie brauchte. Die Literatur auf dem Markt bietet so gut wie keine Hilfestellungen, kompliziertere Programmieraufgaben zu bewätigen.
Ich muss zugeben, ich bin an dieser Aufgabe kläglich gescheitert und habe nach ernsthaften Bemühungen den Versuch aufgegeben, das Tool in OO und LO zu übertragen.
Bei der Portierung auf den Mac konnte ich mich auf Microsoftes Excel 2011 für den Mac und dessen Makrosprache stützen. Auch wenn sie nicht völlig kompatibel mit der von Windows Excel ist, so war mir doch das meiste davon vertraut. Dennoch hat es über ein halbes Jahr intensive Arbeit gekostet, bis das Tool programmiert war.
Es tut mir sehr leid, dass ich gleiches nicht mit Open Office und Libre Office schaffe.
Freundliche Grüße
Franz Eckl al. Paulchen
Re: xls Datei mit VBA Makros ins ods konvertieren
Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 20:13
von SweetHunter
lorbass hat geschrieben:SweetHunter hat geschrieben:Leider funktioniert die Datei nicht.
Aha.
Was funktioniert nicht? Beschreibe bitte genau, bei
welcher Aktion du
welche Reaktion erwartest, tatsächlich aber
welche abweichende Reaktion beobachtest.
SweetHunter hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit die Datei mit ihren Funktionen in LO zu konvertieren?
Ein separates Programm gibt's dafür meines Wissens nicht.
LibreOffice ist aber mit einigen Einschränkungen in der Lage, VBA-Makros auszuführen. Schon deshalb ist das
globalgalaktische „funktioniert nicht“ schlicht und einfach falsch.
Gruß
lorbass
Eigentlich sollten die Buttons wie z.B. Abrechnung beim klicken in ein anderes Tabellenblatt gelangen.
Es funktioniert bei mir kein einziger Button. Also ich sehe nur die Grundseite.
Re: xls Datei mit VBA Makros ins ods konvertieren
Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 22:11
von balu
Hallo SweetHunter,
Franz Eckl al. Paulchen hat geschrieben:
Das Problem ist, dass die Makrosprache von OO komplett anders ist als die von Excel.
Falsch! Die Sprachen sind gleich, jedoch der Dialekt ist anders. Hört sich banal an, kann aber unter gewissen Umständen an einigen Stellen duchaus zu Problemen führen.
Das aber nur so am Rande.
Name hat geschrieben:
Eigentlich sollten die Buttons wie z.B. Abrechnung beim klicken in ein anderes Tabellenblatt gelangen.
Es funktioniert bei mir kein einziger Button. Also ich sehe nur die Grundseite.
Das kein einziger Button funktioniert ist logisch. Denn jedem Button fehlt die Zuordnung welche Sub (der auszuführende Programmteil) ausgeführt werden soll, festgestellt unter OOo 3.2.1. Das wird wohl automatisch von Calc so vorgenommen.
Da es sich um eine Urheberrechtlich geschütze und kostenpflichtige Datei handelt, werde ich mich hüten irgendwas an der Datei zu ändern. Außerdem verstehe ich den gesamten Quell-Code des Makro sowieso noch nicht, auch wenn einiges recht einfach zu verstehen ist.
Mein Tipp deshalb; wenn Du noch ein WinXP und eine Excel-Version hast, dann installiere diese doch unter Mint in einer Virtuellen Box.
Gruß
balu
Re: xls Datei mit VBA Makros ins ods konvertieren
Verfasst: Di 4. Nov 2014, 08:39
von karolus
Hallo
Das ganze ist durchaus portierbar zu Libreoffice - aber es kostet mindestens einen Arbeitstag[1] den ganzen Cargo-cult-code[2] aufzuräumen und den Dutzenden von Buttons zuzuordnen.
( Wie Balu schon angedeutet hat gibts in LO keine auto_magische Verbindung von Prozedurnamen ala '
CommandButton3_Click()' zu einem Button mit Namen
'CommandButton3'
[1]angesichts der Preise die Franz Eckl für einzelne Exemplare seiner "Anwendung" verlangt würde ich das für 200€ tun.
[2]
http://en.wikipedia.org/wiki/Cargo_cult_programming
Karolus
Re: xls Datei mit VBA Makros ins ods konvertieren
Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 16:26
von SweetHunter
karolus hat geschrieben:
[1]angesichts der Preise die Franz Eckl für einzelne Exemplare seiner "Anwendung" verlangt würde ich das für 200€ tun.
Karolus
Da mußt du mal Franz Eckl Anschreiben und ihn das ganze mal Vorschlagen? Vielleicht hat er Interesse daran.