Seite 1 von 1

Dialog oder Formular immer im Vordergrund

Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 15:37
von 19216811
Hallo,

Leider bin ich relativ unerfahren mit Libre Office (Open Office oder Star Office ich blicke um ehrlich zu sein nicht ganz durch wo da die Grenzen sind weil man noch ständig das alte co.sun.star anspricht) und würde dennoch gerne von Microsoft umwechsele.
Das Problem ist aber das ich dafür zwingend eine Applikation brauche die mir ein Fenster (Dialog oder Formular egal) gibt das sich immer im Vordergrund legt d.h. auch vor z.B. Browser Fenstern. Das ganze soll nur eine rudimentäre Eingabe erzeugen und ich habe bereits ein funktionierendes Dialogfenster (d.h. alles andere geht schon).
Ist das möglich und wenn ja wie ?

Re: Dialog oder Formular immer im Vordergrund

Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 22:28
von mikele
Hallo,

das ist meines Wissens weniger ein Problem für die Anwendungen sondern ein Problem für das Betriebssystem.
Unter LInux haben Fenstermanager (häufig, immer?) die Option "Immer im Vordergrund" durch die sich ein so bestimmtes Fenster stets im Vordergrund befindet. Unter Windows gibt es dafür Extra-Tools (weiß ich von fa. google).

Re: Dialog oder Formular immer im Vordergrund

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 09:25
von 19216811
Hallo,

Danke für das Input. Also mit Delphi (schon ne weile her) war es möglich Fenster immer im Vordergrund zu halten auch unter Windows XP oder 7. Da sich die Ideen hinter den Formularen rudimentär ähneln habe ich erwartet dass das auch hier möglich ist

Re: Dialog oder Formular immer im Vordergrund

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 11:44
von pmoegenb
19216811 hat geschrieben:Also mit Delphi (schon ne weile her) war es möglich Fenster immer im Vordergrund zu halten auch unter Windows XP oder 7.

Mit Delphi mit Sicherheit nicht. Delphi ist eine Entwicklungsumgebung die Objekt-Pascal benutzt und compilierte Programme für einige Plattformen als 32-bit- und 64-bit-Varianten liefert.
Ein Fenster ständig im Vordergrund zu halten, würde bedeuten, das System lahmzulegen, bzw. das System oder Programm kann erst weiterlaufen, wenn dieses modale Fenster geschlossen wird.
19216811 hat geschrieben:Da sich die Ideen hinter den Formularen rudimentär ähneln habe ich erwartet dass das auch hier möglich ist
StarBasic als Interpreter-Sprache benötigt zur Laufzeit eine Laufzeit-Umgebung (OpenOffice/LIbreOffice etc.) und kann auch vom Sprachumfang her nicht mit Objekt-Pacscal mithalten.

Wenn Du bereits Erfahrungen mit Objekt-Pascal, bzw. Delphi gesammelt hast, kannst Du auch das OpenSource-Produkt Lazarus verwenden.