Hallo!
Ich habe ein Problem, für das ich trotz der vielfältigen Foren und Hilfeseiten für LibreOffice leider noch keine Lösung finden konnte.
Ich muss mehrere sehr große, alphabetisch sortierte Listen von medizinischen Fachwörtern korrigieren (pro Liste 10000 bis 24000 Wörter). Pro Zeile ein Begriffe, also genau so viele Zeilen wie Worte.
Dazu würde ich die Liste im ersten Durchgang nur grob sichten, um die "einfacheren" Begriffe gleich zu korrigieren und den Rest mit einer Markierung versehen (z.B. ein ! am Wortanfang), um diese Begriffe dann später mit Hilfe von Literatur ect. nachzuschlagen.
Nachdem ich also ein Dokument komplett durchgegangen bin, würde ich gerne sämtliche Worte, vor denen ein ! steht, in ein neues Dokument exportieren und dabei automatisch das ! entfernen, so dass ich eine zweite, alphabetisch sortierte Liste erhalte, in der die Begriffe ohne das ! stehen.
Nachdem diese dann korrigiert sind, muss ich ja eigentlich nur per copy&paste die zweite Liste wieder in das erste Dokument einfügen und die Begriffe per Extras>Sortieren wieder alphabetisch sortieren lassen.
Gibt es für solche Aufgaben ein Makro oder eine Funktion in LibreOffice, über die ich noch nicht gestolpert bin?
Desweiteren würde ich gerne noch selbst Dictionaries aus den Wortlisten erstellen, da viele der Begriffe in mehreren der Dokumente vorkommen und ich sozusagen alles mehrfach korrigieren muss. Dabei würde es mir zumindest schon sehr helfen, wenn wenigstens die fehlerfreien Begriffe nicht rot unterkringelt wären. Sollte ich zu dieser Frage am besten im Subforum für Writer einen Thread erstellen.
Über Vorschläge und Hilfestellung würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schon mal im voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
Martin
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
markierte Wörter in neues Dokument exportieren
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 14:02
-
- Beiträge: 185
- Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:01
- Wohnort: Chonburi Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: markierte Wörter in neues Dokument exportieren
Hallo Martin,
willkommen im Forum.
Für den ersten Teil braucht es kein Makro:
nachdem Du Deine Wortliste mit dem vorangestellten Ausrufezeichen gekennzeichnet hast:
* gehe zum Dokumentenanfang
* rufe Bearbeiten>Suchen & Ersetzen auf
* Suchen nach: !(.*$)
* Option "Regulärer Ausdruck" markieren
* Alle Suchen auslösen
Das markiert Dir alle gekennzeichneten Begriffe, die Du mit Bearbeiten>Kopieren oder: Strg+C in den Zwischenspeicher übernimmst, mit STRG+n erstellst Du ein neues (Writer-)Dokument, in welche Du den Zwischenspeicher mit STRG+v einfügen kannst.
Das Entfernen der Ausrufezeichen geht ähnlich:
zusätzlich zu den oben genannten Suchbegriff gibst Du als "Ersetzen" ein: $1
Das bedeutet: die erste Such-Gruppe (durch die Klammer gekennzeichnet) wird als Ersetzungsbegriff genommen.
Zum zweiten Teil muss ich in meiner Makrokiste wühlen... habe da irgendwo ein Makro, welches in ein Wörterbuch importiert.
Ich such' es mal raus und passe es an, dass es alle Begriffe eines Dokuments übernimmt.
Hilft Dir das schonmal weiter?
willkommen im Forum.
Für den ersten Teil braucht es kein Makro:
nachdem Du Deine Wortliste mit dem vorangestellten Ausrufezeichen gekennzeichnet hast:
* gehe zum Dokumentenanfang
* rufe Bearbeiten>Suchen & Ersetzen auf
* Suchen nach: !(.*$)
* Option "Regulärer Ausdruck" markieren
* Alle Suchen auslösen
Das markiert Dir alle gekennzeichneten Begriffe, die Du mit Bearbeiten>Kopieren oder: Strg+C in den Zwischenspeicher übernimmst, mit STRG+n erstellst Du ein neues (Writer-)Dokument, in welche Du den Zwischenspeicher mit STRG+v einfügen kannst.
Das Entfernen der Ausrufezeichen geht ähnlich:
zusätzlich zu den oben genannten Suchbegriff gibst Du als "Ersetzen" ein: $1
Das bedeutet: die erste Such-Gruppe (durch die Klammer gekennzeichnet) wird als Ersetzungsbegriff genommen.
Zum zweiten Teil muss ich in meiner Makrokiste wühlen... habe da irgendwo ein Makro, welches in ein Wörterbuch importiert.
Ich such' es mal raus und passe es an, dass es alle Begriffe eines Dokuments übernimmt.
Hilft Dir das schonmal weiter?
Cheers
Winfried
aktuell: openSuse 13.1 mit LO 4.3.7.2
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als Extension)
Winfried
aktuell: openSuse 13.1 mit LO 4.3.7.2
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als Extension)
Re: markierte Wörter in neues Dokument exportieren
Ich habe noch einen Alternativentwurf:
Übertrage die Wortliste in eine Calc-Tabelle. Statt den Begriffen selbst Zeichen voranzustellen, kannst du sie in einer zusätzlichen Spalte mit beliebigen Kennzeichen markieren. Etwa mit dem Bearbeitungsstatus: (1) „OK“; (2) „In Arbeit / Vorläufige Lösung OK?“; (3) „Offen“. Mit einem Filter kannst du die korrekten und korrigierten Begriffe ausblenden, so dass nur noch die schwierigen Fälle angezeigt werden.
Vorteile:
ALLE Begriffe verbleiben stets in EINER Datei. Die in mehreren Arbeitsschritten anfallenden Teillisten müssen nicht aufwendig wieder zusammengeführt werden. Wenn du alle korrekten und korrigierten Begriffe in einer weiteren Spalte auflistest, sind die Arbeitsergebnisse jederzeit problemlos überprüfbar. Ach ja: Und der Chef staunt, wieviel Arbeit du darein stecken musstest.
Gruß
lorbass
Übertrage die Wortliste in eine Calc-Tabelle. Statt den Begriffen selbst Zeichen voranzustellen, kannst du sie in einer zusätzlichen Spalte mit beliebigen Kennzeichen markieren. Etwa mit dem Bearbeitungsstatus: (1) „OK“; (2) „In Arbeit / Vorläufige Lösung OK?“; (3) „Offen“. Mit einem Filter kannst du die korrekten und korrigierten Begriffe ausblenden, so dass nur noch die schwierigen Fälle angezeigt werden.
Vorteile:
ALLE Begriffe verbleiben stets in EINER Datei. Die in mehreren Arbeitsschritten anfallenden Teillisten müssen nicht aufwendig wieder zusammengeführt werden. Wenn du alle korrekten und korrigierten Begriffe in einer weiteren Spalte auflistest, sind die Arbeitsergebnisse jederzeit problemlos überprüfbar. Ach ja: Und der Chef staunt, wieviel Arbeit du darein stecken musstest.
Gruß
lorbass
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 14:02
Re: markierte Wörter in neues Dokument exportieren
Hallo!
Danke für die hilfreichen Antworten.
@komma4
Ich habe deine Schritte befolgt und fand deine Herangehensweise auch gleich sehr intuitiv und gut verständlich.
Leider bin ich dann doch auf ein Problem gestoßen. Nachdem ich die markierten Worte via "Suchen und Ersetzen" mit dem Suchbegriff !(.*$) ausgewählt und per Strg+C kopiert habe, habe ich versucht, sie in ein neues Dokument einzufügen.
Leider kamen die Begriffe dann aber nicht wie im ursprünglichen Dokumenten zeilenweise an, sondern sind alle zu einem langen Begriff zusammengeklebt. Der Zeilenumbruch nach jedem Begriff geht sozusagen verloren.
Leider konnte ich bisher durch rumtüfteln auch keine Lösung finden. Ansonsten wäre das von dir vorgeschlagene Vorgehen eigentlich genau das, wonach ich gesucht habe. Daher schon mal vielen Dank!
Freundliche Grüße,
Martin
edit: Und ja, über ein Makro zur Erstellung von Dictionaries würde ich mich sehr sehr freuen. Kannst du mir grob auch sagen, wieviele Worte so ein Wörterbuch maximal umfassen kann? Hängt das rein von der Rechenleistung meines Laptops ab?
Danke für die hilfreichen Antworten.
@komma4
Ich habe deine Schritte befolgt und fand deine Herangehensweise auch gleich sehr intuitiv und gut verständlich.
Leider bin ich dann doch auf ein Problem gestoßen. Nachdem ich die markierten Worte via "Suchen und Ersetzen" mit dem Suchbegriff !(.*$) ausgewählt und per Strg+C kopiert habe, habe ich versucht, sie in ein neues Dokument einzufügen.
Leider kamen die Begriffe dann aber nicht wie im ursprünglichen Dokumenten zeilenweise an, sondern sind alle zu einem langen Begriff zusammengeklebt. Der Zeilenumbruch nach jedem Begriff geht sozusagen verloren.
Leider konnte ich bisher durch rumtüfteln auch keine Lösung finden. Ansonsten wäre das von dir vorgeschlagene Vorgehen eigentlich genau das, wonach ich gesucht habe. Daher schon mal vielen Dank!
Freundliche Grüße,
Martin
edit: Und ja, über ein Makro zur Erstellung von Dictionaries würde ich mich sehr sehr freuen. Kannst du mir grob auch sagen, wieviele Worte so ein Wörterbuch maximal umfassen kann? Hängt das rein von der Rechenleistung meines Laptops ab?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 14:02
Re: markierte Wörter in neues Dokument exportieren
Ich habe es tatsächlich nach langem Rumprobieren selber geschafft. Ich glaube es ist bei weitem nicht die eleganteste Lösung, aber es funktioniert.
Ich würde einfach der Vollständigkeit halber meine Lösung hier noch posten, damit es vlt irgendwann mal jemandem weiterhilft.
Arbeitsschritte um markierte Worte in neues Dokument zu kopieren:
jeweilige Worte am Wort-/Zeilenanfang mit „Markierungszeichen“ (z.B. !) versehen
Suchen&Ersetzen:
1. Suchfeld: !(.*$) //markierte Worte auswählen(! evtl durch andere Markierung ersetzen)
Option "Regulärer Ausdruck" markieren
2. Ersetzenfeld: !$1\t //“alle auswählen“, „alle ersetzen“ klicken
// → nach mark. Wort Tab einfügen
3. mit !(.*$) erneut alle markierten Worte auswählen, Strg+C, Strg+N, Strg+V
in neuem Dokument Suchen&Ersetzen:
4. \t durch \n ersetzen // wandelt alle Tabs in Zeilenumbrüche
5. !(.*$) durch $1 ersetzen // entfernen des Markierungszeichens am Wortanfang
Ich würde einfach der Vollständigkeit halber meine Lösung hier noch posten, damit es vlt irgendwann mal jemandem weiterhilft.
Arbeitsschritte um markierte Worte in neues Dokument zu kopieren:
jeweilige Worte am Wort-/Zeilenanfang mit „Markierungszeichen“ (z.B. !) versehen
Suchen&Ersetzen:
1. Suchfeld: !(.*$) //markierte Worte auswählen(! evtl durch andere Markierung ersetzen)
Option "Regulärer Ausdruck" markieren
2. Ersetzenfeld: !$1\t //“alle auswählen“, „alle ersetzen“ klicken
// → nach mark. Wort Tab einfügen
3. mit !(.*$) erneut alle markierten Worte auswählen, Strg+C, Strg+N, Strg+V
in neuem Dokument Suchen&Ersetzen:
4. \t durch \n ersetzen // wandelt alle Tabs in Zeilenumbrüche
5. !(.*$) durch $1 ersetzen // entfernen des Markierungszeichens am Wortanfang
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.