Seite 1 von 1

Automatische Umwandlung von CSV als PDF-Dokument

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 16:08
von michaelz
Hallo,

Ich möchte Nutzern eine einfache (ein/wenige klicks) Möglichkeit geben, aus einem Datensatz und einer festen Vorlage ein PDF-Dokument zu erstellen.

Die Daten liegen online in einer Datenbank, ich kann den Datensatz aber jeweils als einzeilige CSV-Datei herunter laden.

Mein manueller Ablauf wäre:
  • Lade diese CSV-Datei herunter
  • Öffne sie mit Libreoffice Calc
  • Markiere die Zeile mit den Spaltennamen und den einzigen Datensatz (also alles)
  • Gehe in Base
  • Paste den Datensatz
  • Im erscheinenden Dialog eine neue Datenbank anlegen und alles bestätigen.
  • Nun die Dokument-Vorlage öffnen
  • Drucken
  • Als Serienbrief drucken
  • Die neu angelegte Tabelle nutzen
  • Alles schließen, dabei die Tabelle wieder löschen.
Aktuell bin ich mit Abtippen bzw. Copy+Paste schneller fertig. Da dies meist nur für einzelne Datensätze notwendig ist wäre das auch eine Alternative, aber ich will ja auch dazu lernen ;-)

Mein Wunschablauf wäre
  • Lade diese CSV-Datei herunter
  • Öffne sie mit ?
  • Bestätige den Druck
Nun meine Frage: Wie organisiere ich das am besten? Ich habe keine Erfahrung mit LibreOffice Makros, kann jedoch Programmieren. Am schönsten wäre es wenn ich LibreOffice direkt mitteilen könnte, diese Daten als Datenbank zu nutzen.
Mein aktueller Workaround-Ansatz wäre, ein kurzes Script (Python o.ä.) zu schreiben, dass in der ODT-Datei etwas Suchen+Ersetzen macht und so die zu druckende Datei generiert. Dann könnte ich diese als temporäre Datei speichern und ein PDF davon erzeugen lassen. Schöner wäre jedoch eine flexiblere Lösung die wenigstens die Serienbrieffelder in der Datei richtig berücksichtigt.

Habt ihr Ideen?

Re: Automatische Umwandlung von CSV als PDF-Dokument

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 17:32
von karolus
Meine Idee wäre:

1. alle Datensätze per Script als .csv der Reihe nach runterladen, und zeilenweise in eine lokale .csv schreiben.

2. den Ordner mit dieser .csv Datei als Datenbankquelle einbinden

3. Serienbriefdokument aus Writer ....Drucken→in Datei [pdf]

[ 1.|2.] evtl. lässt sich die Datenbank auch direkt online als Datenquelle einbinden??

Re: Automatische Umwandlung von CSV als PDF-Dokument

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 20:05
von michaelz
nikki hat geschrieben:Hallo,
ich weiß nicht, ob Dir die folgende Lösung zu einfach ist.
Danke, das mit dem Ordner klappt super und ist wirklich schon fast eine ein-Klick-Lösung. Da kann ich sogar ein manuelles Script (in Papierform) dafür schreiben ;-). Sogar mit sich ändernden Spaltennamen/-reihenfolgen kommt er zurecht. Somit sollte es auch für normale Anwender dann machbar sein. Wichtig war mir, dass es nicht deutlich komplizierter als Copy+Paste ist, damit der faule Nutzer nicht das Ganze umgeht.
karolus hat geschrieben: [ 1.|2.] evtl. lässt sich die Datenbank auch direkt online als Datenquelle einbinden??
Nein, das wäre ja zu einfach. Am besten wäre es direkt auf dem Server die PDFs zu erstellen. Aber der Dienstleister schafft es noch nicht einmal, die Sortierung von alphabetisch (1, 10, 100, 2, 21, ...) auf numerisch um zu stellen :-(.