PDF-Export eines markierten Bereiches in Calc mit Dialog "Speichern unter"
Verfasst: Sa 4. Jun 2016, 01:07
In meinem Calc-Dokument habe ich einige Arbeitsblätter, welche Daten aus anderen Arbeitsblättern in einer druckbaren Form zusammenstellen.
Bisher habe ich den entsprechenden Bereich markiert und per Schaltfläche "Exportieren als PDF" (nicht "Direktes Exportierenals PDF") mit der Option "Auswahl" und dem Dialog "Exportieren" exportiert. In diesem Dialog war der Pfad und der Dateiname des Mutter-ODS-Dokumentes und die Endung *.pdf schon vorgewählt. So konnte ich den Dateinamen vor dem endgültigen Speichern noch um ein Suffix (zur Unterscheidung) ergänzen und Speichern.
Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit auf jedem der "Druckvorstufe"-Arbeitsblätter einer Schaltfläche ein Makro zuzuweisen, welches:
Feste Bereiche/Pfade/Dateinamen möchte ich vermeiden, ebenso wie ein Direktes Speichern ohne Dialog, da aus diesem Dokument in mehreren Schritten (bewusster Workflow) mehrere Bereiche als PDF exportiert werden sollen, welche sich sonst gegenseitig überschreiben würden.
Ein aufgezeichnetes Makro führt zu einem dialoglosen PDF-Export von mehren Seiten, obwohl nur 1 Bereich eines bestimmten Arbeitsblattes markiert war. Das aufgezeichnete Makro enthält den festen Pfad und Namen des während der Aufzeichnung verwendeten Dokumentes. So funktioniert das also auch nicht.
Aus der Vielzahl existierender Teillösungen (Google/Foren) fällt es mir als absoluten Anfänger schwer, etwas zusammenzustellen, von gezieltem "Makro schreiben" ganz zu schweigen.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Bisher habe ich den entsprechenden Bereich markiert und per Schaltfläche "Exportieren als PDF" (nicht "Direktes Exportierenals PDF") mit der Option "Auswahl" und dem Dialog "Exportieren" exportiert. In diesem Dialog war der Pfad und der Dateiname des Mutter-ODS-Dokumentes und die Endung *.pdf schon vorgewählt. So konnte ich den Dateinamen vor dem endgültigen Speichern noch um ein Suffix (zur Unterscheidung) ergänzen und Speichern.
Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit auf jedem der "Druckvorstufe"-Arbeitsblätter einer Schaltfläche ein Makro zuzuweisen, welches:
- aus einer Zelle (z.B. "N3") den zu exportierenden Bereich seines eigenen Arbeitsblattes ausliest (z.B. "B2:K67"; Druckbereiche / benannte Bereiche habe ich bewusst abgewählt)
- und diesen über den Dialog "Exportieren" (https://help.libreoffice.org/index.php? ... .1#Auswahl)
- unter dem Pfad
- und Dateinamen des Mutter-ODS-Dokumentes (https://help.libreoffice.org/Common/Export/de#Dateiname)
- als PDF speichert. (https://help.libreoffice.org/Common/Export/de#Dateityp)
Feste Bereiche/Pfade/Dateinamen möchte ich vermeiden, ebenso wie ein Direktes Speichern ohne Dialog, da aus diesem Dokument in mehreren Schritten (bewusster Workflow) mehrere Bereiche als PDF exportiert werden sollen, welche sich sonst gegenseitig überschreiben würden.
Ein aufgezeichnetes Makro führt zu einem dialoglosen PDF-Export von mehren Seiten, obwohl nur 1 Bereich eines bestimmten Arbeitsblattes markiert war. Das aufgezeichnete Makro enthält den festen Pfad und Namen des während der Aufzeichnung verwendeten Dokumentes. So funktioniert das also auch nicht.
Aus der Vielzahl existierender Teillösungen (Google/Foren) fällt es mir als absoluten Anfänger schwer, etwas zusammenzustellen, von gezieltem "Makro schreiben" ganz zu schweigen.
Kann mir jemand weiterhelfen?