🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Referenz VBA-Funktionen und definierter Namen

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
Antworten
sunrisemoon
Beiträge: 12
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 21:00

Referenz VBA-Funktionen und definierter Namen

Beitrag von sunrisemoon » Mo 16. Jan 2017, 17:41

Hallo,
Ich habe ein Visual Basic Sprachverzeichnis für ältere Versionen von Excel, eine über 1000 Seiten starke technische Referenz. Gibt es so ein umfassendes Dokument oder zumindest einen Programmierleitfaden auch für LO, nach Möglichkeit nicht nur für Calc sondern auch für andere Komponenten, z.B. den Writer?
Die Online-Hilfe bietet da ja eher ein umgekehrtes Suchen, also man muss den Namen kennen und kann dann (vielleicht) etwas finden. Abgesehen von den einfachen if-then-else und logischen Operatoren wären für mich natürlich auch Zugriffe auf Tabellen, Bereiche, bestimmte Zellen und vieles mehr, z.B. auch Zellenformate usw., interessant. Ich finde immer nur Kurzanleitungen und andere kleine Happen.
Bin für jeden Link dankbar.

musikai
Beiträge: 263
Registriert: Do 14. Mai 2015, 17:53

Re: Referenz VBA-Funktionen und definierter Namen

Beitrag von musikai » Mo 16. Jan 2017, 23:20

Win7 Pro, Sibelius 7.1.3, Lubuntu 15.10, LibO 4.4.7, OO 4.1.3
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Referenz VBA-Funktionen und definierter Namen

Beitrag von gogo » Di 17. Jan 2017, 00:17

um Dokus gut zu nutzen brauchst Du ein Objekt-Inspektions-Tool wie xray oder MRI. Links siehe hier
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten