🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Text aus Variable ausgeben

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
Antworten
wosp
Beiträge: 12
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 18:10

Text aus Variable ausgeben

Beitrag von wosp » So 27. Mär 2011, 16:49

Also jetzt laust mich langsam der Affe,
jetzt habe ich endlich alles soweit, dass ich aus einer Listbox einen Eintrag in eine Variable einlesen lassen kann und jetzt möchte ich den Eintrag den auch in einer Writer Tabelle eintragen lassen. Bloß wie geht das?
Mit welchem Code?
In einer MsGBox geht es aber da soll er eben gar nicht hinein. Alle Versuch scheitern an einer Fehlermeldung.

stringvariable , geht nicht
insert.stringvariable , auch nicht
einfach nur variable ebenfalls nicht.
Finde irgendwie nirgends einen Hinweis.
Ich möchte den ausgewählten Text an der aktuellen Cursorposition in einer tabelle ausgeben lassen.
Hat jemand einen Hinweis?
ws

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Text aus Variable ausgeben

Beitrag von gogo » Mo 28. Mär 2011, 14:05

Hi!

Zum Einfügen muss LO wissen wohin - also bei Dir ist das die aktuelle Position des Cursors (=ViewCursor). Die passende Methode dazu heisst ".insertString"

Code: Alles auswählen

oDialog1.Execute()

oViewCursor   = thiscomponent.getCurrentController.getViewCursor
oInsertCursor = oViewCursor.getText.createTextCursorByRange(oViewCursor)
otext         = oViewCursor.gettext
otext.insertString(oInsertCursor, oListBox.Text,false)
Den Dialog kannst Du schliessen, wenn Du einen Button im Dialog erstellst, und in seinen Eigenschaften bei "Art der Schaltfläche" den Wert "OK" einstellst.
ein Klick auf die Schaltfläche beendet den Dialog dann mit dem Wert "1", diesen kannst Du bei der Methode .Execute() abfragen. Wenn Du noch eine 2. Schaltfläche erstellst, und ihr bei "Art der Schaltfläche den Wert "Abbrechen" zuweist, dann hat der User auch die Möglichkeit den Dialog zu schliessen ohne etwas in das Writerdokument einzutragen (denn "Abbrechen" liefert den Wert "0" und die If-Anweisung wird übersprungen):

Code: Alles auswählen

Rueckwert=oDialog1.Execute()
if Rueckwert = 1 then
   oViewCursor   = thiscomponent.getCurrentController.getViewCursor
   oInsertCursor = oViewCursor.getText.createTextCursorByRange(oViewCursor)
   otext         = oViewCursor.gettext
   otext.insertString(oInsertCursor, oListBox.Text,false)
end if
Die "oListBox.Text" muss natürlich definiert sein, aber wenn Du dieses Codeschnipsel in dem Code von http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... f=12&t=167 einsetzt sollte es passen.

g
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

wosp
Beiträge: 12
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 18:10

Re: Text aus Variable ausgeben

Beitrag von wosp » Fr 1. Apr 2011, 18:54

Danke erstmal für die Mühe, ich werde es gleich mal ausprobieren.
ws


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten