🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst] Makro für Writer, dass beim Laden eines Dokuments eine Formateinstellung ändert
[gelöst] Makro für Writer, dass beim Laden eines Dokuments eine Formateinstellung ändert
Hallo an alle
Ich benötige ein Makro, das eine Option der Absatzformatierung für das gesamte Dokument ändert - Textfluss - deaktiveren von "Mit dem nächsten Absatz zusammenhalten". Ich verwende die englische Version von Writer.
Es soll ausgeführt werden ...
1. automatisch beim Öffnen eines docx
2. per Shortcut während ich im Dokument bin und ich es benötige
Es braucht dies, weil diese Formatierungsoption beim Neuladen eines Dokuments und beim Verschieben von Absätzen innerhalb des Dokuments immer wieder in den Absatzformatvorlagen aktiviert wird und für ungewünschte Seitenumbrüche sorgt. Ich finde dafür keine direkte Lösung im Internet, sodass ich hier wegen eines Makros schreibe.
Alles Gutes, Klaus
Ich benötige ein Makro, das eine Option der Absatzformatierung für das gesamte Dokument ändert - Textfluss - deaktiveren von "Mit dem nächsten Absatz zusammenhalten". Ich verwende die englische Version von Writer.
Es soll ausgeführt werden ...
1. automatisch beim Öffnen eines docx
2. per Shortcut während ich im Dokument bin und ich es benötige
Es braucht dies, weil diese Formatierungsoption beim Neuladen eines Dokuments und beim Verschieben von Absätzen innerhalb des Dokuments immer wieder in den Absatzformatvorlagen aktiviert wird und für ungewünschte Seitenumbrüche sorgt. Ich finde dafür keine direkte Lösung im Internet, sodass ich hier wegen eines Makros schreibe.
Alles Gutes, Klaus
Zuletzt geändert von inJesus am Sa 6. Mai 2017, 07:04, insgesamt 1-mal geändert.
Ich wäre froh kompetente klare Hilfe zu erhalten.
Re: Makro für Writer, dass beim Laden eines Dokuments eine Formateinstellung ändert
Hallo,
in den Absatzvorlagen wird nichts aktiviert. Die Option wird vom Nutzer aktiviert oder deaktiviert. Darüber hinaus kann die Option im Absatz (nicht in der Vorlage) auch noch hart formatiert werden.
Wenn du auf solche harten Formatierungen verzichtest, musst du "nur" in die betreffenden Vorlagen ändern.
Wenn es denn doch ein Makro sein soll: Sollen die Vorlagen bearbeitet werden oder die Absätze?
Da beim Im- und Export von docx-Dateien durch LO aber stets Konvertierungen durchgeführt werden müssen, die mehr oder weniger erfolgreich sind (je nach Komplexität der Dokumente) ist ein solchen Ansinnen eher sinnlos.
Meine Empfehlung: Arbeite konsequent im odt-Format und konsequent mit Formatvorlagen. Ein Export ins docx-Fomrat nur am Ende, falls dein gegenüber es denn nicht anders will oder kann.
in den Absatzvorlagen wird nichts aktiviert. Die Option wird vom Nutzer aktiviert oder deaktiviert. Darüber hinaus kann die Option im Absatz (nicht in der Vorlage) auch noch hart formatiert werden.
Wenn du auf solche harten Formatierungen verzichtest, musst du "nur" in die betreffenden Vorlagen ändern.
Wenn es denn doch ein Makro sein soll: Sollen die Vorlagen bearbeitet werden oder die Absätze?
Da beim Im- und Export von docx-Dateien durch LO aber stets Konvertierungen durchgeführt werden müssen, die mehr oder weniger erfolgreich sind (je nach Komplexität der Dokumente) ist ein solchen Ansinnen eher sinnlos.
Meine Empfehlung: Arbeite konsequent im odt-Format und konsequent mit Formatvorlagen. Ein Export ins docx-Fomrat nur am Ende, falls dein gegenüber es denn nicht anders will oder kann.
Gruß,
mikele
mikele
Re: Makro für Writer, dass beim Laden eines Dokuments eine Formateinstellung ändert
Danke für den Tipp.
Dann bleib ich bei odt für Textdokumente.
Zu deiner Frage - es wird automatisch bei jedem neuen Öffnen eines vorhandenen docx-Dokuments in den Absatzformatvorlagen ein Wert unangenehm verändert. So kann ich nicht arbeiten.
Dann bleib ich bei odt für Textdokumente.
Zu deiner Frage - es wird automatisch bei jedem neuen Öffnen eines vorhandenen docx-Dokuments in den Absatzformatvorlagen ein Wert unangenehm verändert. So kann ich nicht arbeiten.
Ich wäre froh kompetente klare Hilfe zu erhalten.
Re: Makro für Writer, dass beim Laden eines Dokuments eine Formateinstellung ändert
Hallo,
Verstehe ich dich richtig:
Du hast eine docx, machst sie auf, änderst eine Absatzvorlage und speicherst die Datei wieder. Beim erneuten Öffnen dieser Datei ist die Änderung in der Absatzvorlage nicht mehr da?
Kannst du uns eine solche Datei zum Testen hier mal zur Verfügung stellen?
Ich bin mir nicht sicher, wie Absatzvorlagen hin- und herkonvertiert werden.es wird automatisch bei jedem neuen Öffnen eines vorhandenen docx-Dokuments in den Absatzformatvorlagen ein Wert unangenehm verändert. So kann ich nicht arbeiten.
Verstehe ich dich richtig:
Du hast eine docx, machst sie auf, änderst eine Absatzvorlage und speicherst die Datei wieder. Beim erneuten Öffnen dieser Datei ist die Änderung in der Absatzvorlage nicht mehr da?
Kannst du uns eine solche Datei zum Testen hier mal zur Verfügung stellen?
Gruß,
mikele
mikele
Re: Makro für Writer, dass beim Laden eines Dokuments eine Formateinstellung ändert
Gerne. Anbei ...
- Dateianhänge
-
- absatzformatvorlage ändert sich ungewollt.docx
- (9.05 KiB) 244-mal heruntergeladen
Ich wäre froh kompetente klare Hilfe zu erhalten.
Re: Makro für Writer, dass beim Laden eines Dokuments eine Formateinstellung ändert
Hallo,
in dem Dokument wird die Absatzvorlage "Standard" verwendet. Wenn ich dieser (was man üblicherweise nicht machen sollte) die Textfarbe, die Textgröße, den Zeilenabstand und die Einzüge ändere, so werden diese auch korrekt gespeichert. Die Option "Mit folgendem Absatz zusammenhalten" wird nicht gespeichert (als docx). Speichere ich sie als odt, so bleibt auch diese Änderung erhalten.
Ursache ist somit die Konvertierung.
in dem Dokument wird die Absatzvorlage "Standard" verwendet. Wenn ich dieser (was man üblicherweise nicht machen sollte) die Textfarbe, die Textgröße, den Zeilenabstand und die Einzüge ändere, so werden diese auch korrekt gespeichert. Die Option "Mit folgendem Absatz zusammenhalten" wird nicht gespeichert (als docx). Speichere ich sie als odt, so bleibt auch diese Änderung erhalten.
Ursache ist somit die Konvertierung.
Gruß,
mikele
mikele
Re: Makro für Writer, dass beim Laden eines Dokuments eine Formateinstellung ändert
Danke für's Testen.
Also bleib ich bei odt und mache es entsprechend deiner hilfreichen Tipps zuvor, falls doch jemand doc, docx ... braucht
Also bleib ich bei odt und mache es entsprechend deiner hilfreichen Tipps zuvor, falls doch jemand doc, docx ... braucht
Ich wäre froh kompetente klare Hilfe zu erhalten.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.