Schutz eines Tabellenblattes per Makro aufheben
Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 14:33
Hallo,
Ich hab eine Tabelle (ein Tabellenblatt) das über Extras standardmäßig geschützt Ist.
Diesen Schutz möchte ich per Makro abschalten. Ich hab dazu ein Makro aufgezeichnet. Dieses Makro funktioniert, wenn ich es über "Extras", "Makro", "Makroausführen" zum Laufen bringe. Das Tabellenblatt wird korrekt entsperrt.
Ich möchte das Makro aber einen Button im selben - gesperrten - Tabellenblatt starten. Nach Drückend es Button erscheint die Fehlermeldung "Protected cells can not be modified". Offensichtlich wirkt sich der Schutz des Tabellenblatts auch auf die Funktionstaste im Tabellenbaltt aus.
Kann man das in den Eigenschaften des Buttons abschalten oder gibt es eine andere Lösung? (so wie in Excel)
Das Ziel ist zunächst den Tabellenblattschutz zu entfernen, dann einen Bereich in der Tabelle zu löschen und danach den Schutz wieder aktiv zu machen.
(Ich setlle das Problem auch im Bereich Calc ein)
Ich hab eine Tabelle (ein Tabellenblatt) das über Extras standardmäßig geschützt Ist.
Diesen Schutz möchte ich per Makro abschalten. Ich hab dazu ein Makro aufgezeichnet. Dieses Makro funktioniert, wenn ich es über "Extras", "Makro", "Makroausführen" zum Laufen bringe. Das Tabellenblatt wird korrekt entsperrt.
Ich möchte das Makro aber einen Button im selben - gesperrten - Tabellenblatt starten. Nach Drückend es Button erscheint die Fehlermeldung "Protected cells can not be modified". Offensichtlich wirkt sich der Schutz des Tabellenblatts auch auf die Funktionstaste im Tabellenbaltt aus.
Kann man das in den Eigenschaften des Buttons abschalten oder gibt es eine andere Lösung? (so wie in Excel)
Das Ziel ist zunächst den Tabellenblattschutz zu entfernen, dann einen Bereich in der Tabelle zu löschen und danach den Schutz wieder aktiv zu machen.
(Ich setlle das Problem auch im Bereich Calc ein)