Seite 1 von 1

Variablen in Libre Speichern

Verfasst: So 3. Jun 2018, 20:58
von Alletkla
Hi Community,
ist es möglich Vairbalenwerte für mehr als eine Sitzung zu speichern?

Konkret ist das Programm folgendes:
Es soll ein Programm abseits des Standardprogramms des PC's zum öffnen einer Datei verwendet werden.

mit "execute" startet einfach das Standardprogramm.

Dafür soll der Pfad zum Programm, mit dem über den "shell" Befehl dann geöffnet wird, IN der Datei selbst gespeichert werden. Um zusätzliche Dateien zu verhindern.

Ist dies möglich? Wenn ja wie.

Habe dazu leider nichts finden könne

Vielen dank
Alletkla

EDIT: Eine Idee meinerseits wäre, un geöffneten Formular ein verstecktes Label einzufügen, allerdings kann ich ein geöffnetes Formular nicht speicher???!

Re: Variablen in Libre Speichern

Verfasst: Mo 4. Jun 2018, 07:46
von Wanderer
Hallo,

eventuell hilft Dir
http://www.ooowiki.de/NamenF(c3bc)rZellen.html


MfG, Jörn

Re: Variablen in Libre Speichern

Verfasst: Mo 4. Jun 2018, 17:02
von Alletkla
Leider nicht, ich versuche dies in Libre Basic zu tun

Re: Variablen in Libre Speichern

Verfasst: Mo 4. Jun 2018, 22:18
von nikki
Alletkla hat geschrieben:
Mo 4. Jun 2018, 17:02
Leider nicht, ich versuche dies in Libre Basic zu tun
Verstehe ich nicht, Du brauchst doch als Laufzeitumgebung sowieso LibreOffice.

Wie lange Variablen gültig sind, kannst Du unter 3.6 bei Dannhoefer nachlesen. Dies entspricht auch der Lebensdauer bei Compiler-Sprachen.

Mindestens unter Windows kann man Daten auch in der Registry unter HKEY_CURRENT_USER speichern, ob diese jedoch mittels StarBasic angesprochen werden kann entzieht sich meiner Kenntnis.

Re: Variablen in Libre Speichern

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 00:07
von Wanderer
Hallo,
Alletkla hat geschrieben:
Mo 4. Jun 2018, 17:02
Leider nicht, ich versuche dies in Libre Basic zu tun
das hatte ich mir fast gedacht, wenn man bedenkt, in welchem Forum die Frage stand.
Mich würde mehr interessieren, ob Deine Macros zu einer Weiteren, Calc, Base oder anderen Datei gehören.

Bei meinem aktuellen Projekt in Base gibt es einfach eine zusätzliche Tabelle mit Konfigurations- oder Einstellungsdaten.
In Calc würde ich entweder ebenfalls eine Zusatztabelle (versteckt?) verwenden oder die oben genannte benannten Bereiche.Eine DdE- Verknüpfung ginge auch.
Ansonsten gibt es auch noch die Dokument-Eigenschaften, bei denen Dich niemand hindert, einen formatierten Datenstring zu verwenden.

Sobald Dir eine der Möglichkeiten zusagt musst Du nur noch herausfinden, wie die Daten von Basic aus ansprechbar sind (Geht via google)

MfG, Jörn

Re: Variablen in Libre Speichern

Verfasst: Do 7. Jun 2018, 15:59
von Alletkla
Habs jetz einfach in eine Formeigenschaft gespeichert, die ich nicht benötige^^

Danke der Hilfe