Mehrere Zeichen per Makro ersetzen
Verfasst: So 1. Jul 2018, 23:50
Liebe ExpertInnen,
ich habe etliche noch unter WordPerfect erstellte türkischsprachige Altdateien im Codierungsformat Westeuropa (Windows-1252/WinLatin 1), die ich in ODT-Dateien umwandeln möchte. Eine dieser Altdateien hänge ich an. Jetzt habe ich, da ich die Syntax von OOo nur in kleinen Ausschnitten und auch nur so leidlich beherrsche, mit dem Dispatcher einen Makro erstellt und den so überarbeitet, dass er wenigstens schon mal die drei am häufigsten vorkommenden Zeichen automatisch austauschen kann. Aber das mit einem entsprechend dilettantisch programmierten Code - ohne Ausstiegs- bzw. Fehler-Routinen, ohne Schleifen bzw. Subroutines mit Variablenübergabe usw. usf. Im Anhang ist der Durchgang für das erste zu ersetzende Zeichen komplett wiedergegeben, dann folgt der Anfang des Durchgangs für das zweite Zeichen; der ganze Makro enthält aber drei Durchgänge.
Vielleicht hat eine(r) von euch die Zeit, daraus einen ordentlichen OOo-Code zu basteln?
Ich denke, wenn ich den erst einmal habe, kann ich ihn auch ohne Hilfe für die sonstigen auszutauschenden Zeichen erweitern.
Gruß,
Mau
ich habe etliche noch unter WordPerfect erstellte türkischsprachige Altdateien im Codierungsformat Westeuropa (Windows-1252/WinLatin 1), die ich in ODT-Dateien umwandeln möchte. Eine dieser Altdateien hänge ich an. Jetzt habe ich, da ich die Syntax von OOo nur in kleinen Ausschnitten und auch nur so leidlich beherrsche, mit dem Dispatcher einen Makro erstellt und den so überarbeitet, dass er wenigstens schon mal die drei am häufigsten vorkommenden Zeichen automatisch austauschen kann. Aber das mit einem entsprechend dilettantisch programmierten Code - ohne Ausstiegs- bzw. Fehler-Routinen, ohne Schleifen bzw. Subroutines mit Variablenübergabe usw. usf. Im Anhang ist der Durchgang für das erste zu ersetzende Zeichen komplett wiedergegeben, dann folgt der Anfang des Durchgangs für das zweite Zeichen; der ganze Makro enthält aber drei Durchgänge.
Vielleicht hat eine(r) von euch die Zeit, daraus einen ordentlichen OOo-Code zu basteln?
Ich denke, wenn ich den erst einmal habe, kann ich ihn auch ohne Hilfe für die sonstigen auszutauschenden Zeichen erweitern.
Gruß,
Mau