Funktionsgraph zeichnen (Makro, Writer)
Verfasst: Di 5. Mär 2019, 16:20
Hallo zusammen,
da ich öfter Funktionsgraphen in Writer-Dokumenten benötige und es tierisch nervt, dafür immer extra-Programme zu verwenden, habe ich ein Makro samt Dialog gebastelt, damit Writer das mit Bordmitteln (PolyLineShape) erzeugt. Einfach den Funktionsterm markieren und das Makro (Graphzeichnen) starten (geht auch ohne vorheriges Markieren, dann muss man den Term halt im Dialog eingeben). Ist die Funktion in einer Math-Formel, einfach das "Embedded Object" anklicken und das Makro starten. Das Makro am besten in einer Symbolleiste verankern oder eine Tastenkombinaton einstellen.
Man kann bis zu 3 Graphen (diese Zahl ließe sich leicht erhöhen) in ein Koordinatensystem zeichnen lassen. Im markierten Text müssen diese durch ein "Linefeed" getrennt sein (also einfach in einer neuen Zeile stehen). Auch die Funktionsnamen werden aus dem Text ausgelesen. Hier ist eine Datei mit dem Makro und dem Dialog:
Vielleicht nützt es ja dem ein oder anderen etwas.
Viele Grüße!
da ich öfter Funktionsgraphen in Writer-Dokumenten benötige und es tierisch nervt, dafür immer extra-Programme zu verwenden, habe ich ein Makro samt Dialog gebastelt, damit Writer das mit Bordmitteln (PolyLineShape) erzeugt. Einfach den Funktionsterm markieren und das Makro (Graphzeichnen) starten (geht auch ohne vorheriges Markieren, dann muss man den Term halt im Dialog eingeben). Ist die Funktion in einer Math-Formel, einfach das "Embedded Object" anklicken und das Makro starten. Das Makro am besten in einer Symbolleiste verankern oder eine Tastenkombinaton einstellen.
Man kann bis zu 3 Graphen (diese Zahl ließe sich leicht erhöhen) in ein Koordinatensystem zeichnen lassen. Im markierten Text müssen diese durch ein "Linefeed" getrennt sein (also einfach in einer neuen Zeile stehen). Auch die Funktionsnamen werden aus dem Text ausgelesen. Hier ist eine Datei mit dem Makro und dem Dialog:
Vielleicht nützt es ja dem ein oder anderen etwas.
Viele Grüße!