Mehrzeilige Zellen in Calc von LibreOffice 6 - Solved
Verfasst: Fr 16. Aug 2019, 13:00
Ein Hi an die Nutzer des Forums!
Ich habe ein Problem mit meinen Makros, die ich von LibreOffice 5 nach LibreOffice 6 portieren möchte. Hier macht mir speziell eine Funktion Probleme. (Windows 10, LibreOffice 6.1.6.3 (x64)).
Ich habe in meinen Makros bisher eine Code-Zeile stehen gehabt, die mir eine Zeichenkette mit einem enthaltenen New-Line-Zeichen in eine Zelle von Calc geschrieben hat. Diese sah wie folgt aus:
oSheet.getCellByPosition(Y, X).String = sZeichenkette1 + chr(13) + sZeichenkette2
Das Ergebnis war, dass in Calc (unter OpenOffice 4 oder LibreOffice 5) eine Zelle mit einem Zeilenumbruch entstand. Wenn ich genau den gleichen Befehl unter LibreOffice 6 ausführe, wird in die Zelle allerdings nur sZeichenkette1 geschrieben. Der Teil ab dem New-Line-Zeichen wird abgeschnitten. Leider komme ich um LibreOffice 6 auf Dauer nicht herum, sodass ich hier zwingend Hilfe brauche.
Hat jemand von euch vielleicht für dieses Problem einen Lösungsansatz?
Vielen Dank für eure Hilfe
Ich habe ein Problem mit meinen Makros, die ich von LibreOffice 5 nach LibreOffice 6 portieren möchte. Hier macht mir speziell eine Funktion Probleme. (Windows 10, LibreOffice 6.1.6.3 (x64)).
Ich habe in meinen Makros bisher eine Code-Zeile stehen gehabt, die mir eine Zeichenkette mit einem enthaltenen New-Line-Zeichen in eine Zelle von Calc geschrieben hat. Diese sah wie folgt aus:
oSheet.getCellByPosition(Y, X).String = sZeichenkette1 + chr(13) + sZeichenkette2
Das Ergebnis war, dass in Calc (unter OpenOffice 4 oder LibreOffice 5) eine Zelle mit einem Zeilenumbruch entstand. Wenn ich genau den gleichen Befehl unter LibreOffice 6 ausführe, wird in die Zelle allerdings nur sZeichenkette1 geschrieben. Der Teil ab dem New-Line-Zeichen wird abgeschnitten. Leider komme ich um LibreOffice 6 auf Dauer nicht herum, sodass ich hier zwingend Hilfe brauche.
Hat jemand von euch vielleicht für dieses Problem einen Lösungsansatz?
Vielen Dank für eure Hilfe