🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Wo finde ich eine Liste der Variablennamen?
Wo finde ich eine Liste der Variablennamen?
Moin,
ich suche eine Liste der in LibreOffice (speziell: Writer) benutzten Variablennamen.
Wer kann mir einen Tipp geben?
Danke & Gruß
Jörn.
ich suche eine Liste der in LibreOffice (speziell: Writer) benutzten Variablennamen.
Wer kann mir einen Tipp geben?
Danke & Gruß
Jörn.
Die faulsten Schäfer haben die fleißigsten Hunde.
Re: Wo finde ich eine Liste der Variablennamen?
Hallo Jörn,
Deshalb folgendes:
Die Namen für Variablen definiert man selbst.
z.B.
Wenn Du jedoch die "IDL reference" - API meinst, dann siehe hier:
Ausserdem gibt es noch 2 Codeinspectionstools:
Ich weiß nicht genau was Du meinst.Jörn hat geschrieben:Wo finde ich eine Liste der Variablennamen?
Deshalb folgendes:
Die Namen für Variablen definiert man selbst.
z.B.
Code: Alles auswählen
Dim nCounter as Long
nCounter = 100
- für LibreOffice = MRI 1.3.3
- XRAY befindet sich auf der selben Seite, welche ich schon zuvor verlinkt hatte.
1)
Konventionen, etc.
- MRI wird für LibreOffice nicht mehr weiterentwickelt, funktioniert derzeit noch.
- XRAY ist ein deutschsprachiges Writer-Dokument, mit entsprechenden Anleitungen.
- Die LibreOffice- und die Openoffice-API's sind relativ gleich.
Ich weise aber daraufhin, dass sich beide Officepakete schrittweise auseinander bewegen.
Deshalb kann es passieren das ein Code unter LibO
funktioniert, aber unter AOO nicht und umgekehrt!
Zuletzt geändert von craig am Mo 21. Okt 2019, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Re: Wo finde ich eine Liste der Variablennamen?
Hallo Craig,
danke erst einmal für die Antwort.
Was ich meine ist eine Liste der "eingebauten" Variablen.
Wenn ich in Writer über Einfügen/Feldbefehl/weitere Feldbefehle z.B. Seite/Seitennummer wähle, wird mir ein "Seitennummer" (bzw. "Page numbers" bei englischsprachiger Oberfläche) ins Dokument gesetzt:
Diese Art von Variablen meine ich.
Verständlicher? Oder soll ich einen Screenshot hochladen?
Gruß
Jörn.
danke erst einmal für die Antwort.
Was ich meine ist eine Liste der "eingebauten" Variablen.
Wenn ich in Writer über Einfügen/Feldbefehl/weitere Feldbefehle z.B. Seite/Seitennummer wähle, wird mir ein "Seitennummer" (bzw. "Page numbers" bei englischsprachiger Oberfläche) ins Dokument gesetzt:
Diese Art von Variablen meine ich.
Verständlicher? Oder soll ich einen Screenshot hochladen?
Gruß
Jörn.
Die faulsten Schäfer haben die fleißigsten Hunde.
Re: Wo finde ich eine Liste der Variablennamen?
Hallo Jörn,
es geht Dir also nicht um die Makroprogrammierung (Variablen, etc.), sondern um die Writer-Feldbefehle.
Es gibt hierzu wohl nur ein englisches Handbuch.
Download des Handbuchs: Separate chapters --> 17 Fields
In der deutschen Doku befindet sich unter "Writer" kein Handbuch
es geht Dir also nicht um die Makroprogrammierung (Variablen, etc.), sondern um die Writer-Feldbefehle.
Es gibt hierzu wohl nur ein englisches Handbuch.
Download des Handbuchs: Separate chapters --> 17 Fields
In der deutschen Doku befindet sich unter "Writer" kein Handbuch
Gruß
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Re: Wo finde ich eine Liste der Variablennamen?
Hallo Craig,
Ich schaue mir die Dokumente mal in Ruhe an, ob/wie sie mir weiterhelfen.
Schönen Abend,
Jörn.
Again what learned.
Ich schaue mir die Dokumente mal in Ruhe an, ob/wie sie mir weiterhelfen.
Schönen Abend,
Jörn.
Die faulsten Schäfer haben die fleißigsten Hunde.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.