Seite 1 von 1

LibreOffice Zugriff auf DocumentObjectModel (DOM) von WebBrowsern möglich?

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 12:08
von KuMatze
Gibt es in LibreOffice die Möglichkeit, auf die DOM Objekte von Web-Browsern zuzugreifen?

Hintergrund: Ich überlege im Moment von Microsoft Office auf LibreOffice zu wechseln und möchte wissen, auf welche größeren Baustellen ich treffen werde. Den Wechsel von VBA zum LibreOffice script sehe ist als machbar.

Da ich allerdings sehr häufig per Script im Hintergrund Web-Seiten und Web-Applikationen aufrufe und die DOM Objekte auswerte (Daten auslesen und Formulare direkt im DOM beschreiben mit den zughörigen Aktivitäten wie emulierten Mausklicks und submits), suche ich nach einer äquivalenten Methode derartiges mit LibreOffice ebenfalls durchzuführen.

Bei meinen bisherigen Recherchen bin ich leider nicht fündig geworden. Gibt es in diesem Forum jemand, der mir einen Tip geben kann, in welche Richtung man bei LibreOffice denken muss, um derartige Aufgaben ebenfalls abwickeln zu können?

Re: LibreOffice Zugriff auf DocumentObjectModel (DOM) von WebBrowsern möglich?

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 19:11
von Wanderer
Hallo,

nutze in LibreOffice Python als Scriptsprache. Da kannst Du aus einer verschiedensten Bibliotheken wählen...

Mfg, Jörn

Re: LibreOffice Zugriff auf DocumentObjectModel (DOM) von WebBrowsern möglich?

Verfasst: So 22. Dez 2019, 11:36
von KuMatze
Danke für den Tip.
Ich hatte bisher Python als Scriptsprache für LibreOffice übersehen (ignoriert) und werde in diese Richtung weiter schauen.

Re: LibreOffice Zugriff auf DocumentObjectModel (DOM) von WebBrowsern möglich?

Verfasst: Mi 25. Dez 2019, 13:51
von Wanderer
Hallo,

und falls es eine Nummer kleiner sein darf, kannst Du ja Mal einen Blick auf den Ansatz via Webquery werfen:
viewtopic.php?f=12&t=22528&p=64013&hilit=Html#p64013

Falls Du nicht immer das gesamte DOM selbst auswerten musst...

und es gäbe hier im Forum auch noch ein Beispiel mit der Python Lib BeautifulSoup:
viewtopic.php?f=6&t=15926&p=40790&hilit=python#p40777 und einer BASIC-Variante.

MfG, Jörn