LibreOffice Zugriff auf DocumentObjectModel (DOM) von WebBrowsern möglich?
Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 12:08
Gibt es in LibreOffice die Möglichkeit, auf die DOM Objekte von Web-Browsern zuzugreifen?
Hintergrund: Ich überlege im Moment von Microsoft Office auf LibreOffice zu wechseln und möchte wissen, auf welche größeren Baustellen ich treffen werde. Den Wechsel von VBA zum LibreOffice script sehe ist als machbar.
Da ich allerdings sehr häufig per Script im Hintergrund Web-Seiten und Web-Applikationen aufrufe und die DOM Objekte auswerte (Daten auslesen und Formulare direkt im DOM beschreiben mit den zughörigen Aktivitäten wie emulierten Mausklicks und submits), suche ich nach einer äquivalenten Methode derartiges mit LibreOffice ebenfalls durchzuführen.
Bei meinen bisherigen Recherchen bin ich leider nicht fündig geworden. Gibt es in diesem Forum jemand, der mir einen Tip geben kann, in welche Richtung man bei LibreOffice denken muss, um derartige Aufgaben ebenfalls abwickeln zu können?
Hintergrund: Ich überlege im Moment von Microsoft Office auf LibreOffice zu wechseln und möchte wissen, auf welche größeren Baustellen ich treffen werde. Den Wechsel von VBA zum LibreOffice script sehe ist als machbar.
Da ich allerdings sehr häufig per Script im Hintergrund Web-Seiten und Web-Applikationen aufrufe und die DOM Objekte auswerte (Daten auslesen und Formulare direkt im DOM beschreiben mit den zughörigen Aktivitäten wie emulierten Mausklicks und submits), suche ich nach einer äquivalenten Methode derartiges mit LibreOffice ebenfalls durchzuführen.
Bei meinen bisherigen Recherchen bin ich leider nicht fündig geworden. Gibt es in diesem Forum jemand, der mir einen Tip geben kann, in welche Richtung man bei LibreOffice denken muss, um derartige Aufgaben ebenfalls abwickeln zu können?