AltSearch (und einige andere Makros) funktionieren nicht
Verfasst: Do 16. Jan 2020, 11:51
Liebe ExpertInnen,
ich habe die Extension AltSearch installiert, die das Suchen und Ersetzen erleichtert, wenn Formatierungsbefehle (Reguläre Ausdrücke) mit im Spiel sind. Es funktioniert bei mir zwar auf dem Rechner mit Internet-Anschluss, auf dem offline-Rechner aber nicht.
Ich habe das Thema im Writer-Forum eröffnet, habe aber den Eindruck, dass es hier besser aufgehoben ist.
Ich hatte zum Zeitpunkt der Installation von AltSearch die Writer-Version 6.1.x. installiert. Im Zuge meiner Versuche, das Problem zu lösen, bin ich inzwischen auf 6.2.8.2. umgestiegen und habe dabei vorsichtshalber die ganze alte Konfiguration (Optionen, angepasste Symbolleisten und Tastatur, Makros) gelöscht und neu konstruiert. Das hat aber nichts geändert.
Im Writer-Forum ist deutlich geworden, dass das Problem offenbar nur bei mir auftritt; bei einem Teilnehmer dort funktioniert das Tool auf seinem offline-Rechner problemlos. Ein kurzfristiger Anschluss meines offline-Rechners ans Internet hat das Problem auch nicht beseitigt; demnach kann es nicht durch die fehlende Internet-Verbindung verursacht sein.
Beim Aufruf öffnet sich dort der Makro-Editor und meldet:
BASIC-Laufzeitfehler.
Es ist eine Ausnahme aufgetreten.
Type: com.sun.star.container.NoSuchElementExceptionMessage .
Insgesamt sieht die Stelle im Editor so aus: Ich schließe daraus, dass AltSearch mit einer Bibliothek arbeitet, die nicht auf dem jeweiligen Rechner abgelegt wird, sondern die es aus dem Internet abruft.
Dem Text in der betreffenden Code-Zeile entnehme ich, dass das Tool vergeblich nach irgendeiner Bibliothek sucht.
Als Java-Version ist von Oracle 1.8.0_201 installiert. M.W. ist die Version für 64 Bit ausgelegt und für LO auch zugänglich.
Nachfolgend der AltSearch-Code, zunächst als Textdatei, dann als ODG-Abbildung:
Das Verhalten der Extension Anaphraseus bestärkt mich in der Vermutung, dass auf meinem offline-Rechner eine oder mehrere Bibliotheken fehlen, die diese Makros brauchen. Beim ersten Aufruf von Anaphraseus gab der folgende Fehlermeldung aus: [Fortsetzung nächster Beitrag]
ich habe die Extension AltSearch installiert, die das Suchen und Ersetzen erleichtert, wenn Formatierungsbefehle (Reguläre Ausdrücke) mit im Spiel sind. Es funktioniert bei mir zwar auf dem Rechner mit Internet-Anschluss, auf dem offline-Rechner aber nicht.
Ich habe das Thema im Writer-Forum eröffnet, habe aber den Eindruck, dass es hier besser aufgehoben ist.
Ich hatte zum Zeitpunkt der Installation von AltSearch die Writer-Version 6.1.x. installiert. Im Zuge meiner Versuche, das Problem zu lösen, bin ich inzwischen auf 6.2.8.2. umgestiegen und habe dabei vorsichtshalber die ganze alte Konfiguration (Optionen, angepasste Symbolleisten und Tastatur, Makros) gelöscht und neu konstruiert. Das hat aber nichts geändert.
Im Writer-Forum ist deutlich geworden, dass das Problem offenbar nur bei mir auftritt; bei einem Teilnehmer dort funktioniert das Tool auf seinem offline-Rechner problemlos. Ein kurzfristiger Anschluss meines offline-Rechners ans Internet hat das Problem auch nicht beseitigt; demnach kann es nicht durch die fehlende Internet-Verbindung verursacht sein.
Beim Aufruf öffnet sich dort der Makro-Editor und meldet:
BASIC-Laufzeitfehler.
Es ist eine Ausnahme aufgetreten.
Type: com.sun.star.container.NoSuchElementExceptionMessage .
Insgesamt sieht die Stelle im Editor so aus: Ich schließe daraus, dass AltSearch mit einer Bibliothek arbeitet, die nicht auf dem jeweiligen Rechner abgelegt wird, sondern die es aus dem Internet abruft.
Dem Text in der betreffenden Code-Zeile entnehme ich, dass das Tool vergeblich nach irgendeiner Bibliothek sucht.
Als Java-Version ist von Oracle 1.8.0_201 installiert. M.W. ist die Version für 64 Bit ausgelegt und für LO auch zugänglich.
Nachfolgend der AltSearch-Code, zunächst als Textdatei, dann als ODG-Abbildung:
Das Verhalten der Extension Anaphraseus bestärkt mich in der Vermutung, dass auf meinem offline-Rechner eine oder mehrere Bibliotheken fehlen, die diese Makros brauchen. Beim ersten Aufruf von Anaphraseus gab der folgende Fehlermeldung aus: [Fortsetzung nächster Beitrag]