🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[Gelöst] Python-Skript nicht ausführbar

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
Antworten
Lienucks
Beiträge: 20
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 21:27

[Gelöst] Python-Skript nicht ausführbar

Beitrag von Lienucks » Sa 18. Jan 2020, 18:04

Hallo zusammen!

Ich nutze LibreOffice 6.2.8.2 unter Debian GNU/Linux 10 und habe ein Pythonskript unter /home/<benutzer>/.config/libreoffice/4/user/Scripts/python abgelegt. Wenn ich in LibO Extras – Makros – Makros verwalten – Python aufrufe, sehe ich es auch tatsächlich unter „Meine Makros“.

Aber nutzen kann ich es nicht: Die Schaltflächen fürs Ausführen, Erstellen, Bearbeiten, Umbenennen und Löschen sind ausgegraut und nicht nutzbar.

Das Buch „Makro Grundlagen“ von Thomas Krumbein schreibt zur Verwaltung von Basic-Makros, dass LibO Verwaltungsdateien (script.xlc und dialog.xlc) verwendet, in denen Bibliotheken und Dialoge aufgeführt sind, und dass LibO nur die dort genannten findet. Aber ich weiß nicht, was das für Python-Skripte bedeutet. Verwaltungsdateien für Python finde ich keine. Und ein neues Skript aus LibO erstellen kann ich ja auch nicht.

Hängt mein Problem damit zusammen, dass ich die LibO-Version durch eine neuere ersetzt habe?

Was muss ich tun, um in LibO auch Python-Skripte nutzen zu können?

Lienucks
Zuletzt geändert von Lienucks am Mo 20. Jan 2020, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: Python-Skript nicht ausführbar

Beitrag von Wanderer » So 19. Jan 2020, 21:52

Hallo,

Du könntest Dein Skript nutzen, aber nicht bearbeiten, weil eine Entwicklungsumgebung fehlt. Bei BASIC wird diese mitgeliefert, die Python-Datei müsstest Du mit einem externen Editor bearbeiten.

Um dies zu ändern schau mal nach der APSO-Extension.

Zum Ausführen kannst Du das Skript auch ohne Extension z.B. einem Button oder Ereignis zuweisen.

MfG, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit

Lienucks
Beiträge: 20
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 21:27

Re: Python-Skript nicht ausführbar

Beitrag von Lienucks » Mo 20. Jan 2020, 21:34

Donnerwetter! Kaum macht man's richtig, klappt's!
Mein Problem ist gelöst - herzlichen Dank!
Lienucks


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten