gelöst - Calc - Cursor/Tabelle verschieben
Verfasst: Do 5. Mär 2020, 13:53
Hallo Leute
Ich bräuchte eine kleine Starthilfe (neu in LO) - würdet Ihr mir helfen?
Ich hab eine gaanz breite Tabelle (Spalte A bis BZ), in die Daten eingegeben werden sollen. Aber es gibt nicht für jede Spalte Daten, sodass man die "Tabelle" bzw. die aktive Zelle oft (mit der Maus) weit nach rechts verschieben muss. Das ist nicht nur ungut sondern auch fehleranfällig (falsche Zeile).
Jetzt wollte ich Makros schreiben, die diese Schieberei übernehmen ...
Das Ermitteln der aktiven Zelladresse (Zeile, Spalte) hab ich geschafft (Suche im Web):
Was mir fehlt sind Infos, wie ich
a) Zelladressen zusammenbaue - z.B. wie ich mit der gewonnenen Zeile gewünschte Zieladressen bauen kann - um etwa aus M10 => AA10 zu machen - soll das ein String werden oder ein Array oder ...
b) wie ich dem Cursor dann auf diese Zelle setze (in der Hoffnung, dass die Tabelle dann auch entsprechend verschoben wird ...?) - also etwas wie SetCellAddress()?
also sinngemäß sowas:
Ich hoffe, ich hab's einigermaßen verständlich ausgedrückt?
Ach ja, und gibts vielleicht - wie für AutoIt (hier: https://autoit.de/onlinehilfe/online/html/functions.htm) - auch wo so eine Funktionsübersicht?
Ich sag schon mal Danke und SG
Bronco
Ich bräuchte eine kleine Starthilfe (neu in LO) - würdet Ihr mir helfen?
Ich hab eine gaanz breite Tabelle (Spalte A bis BZ), in die Daten eingegeben werden sollen. Aber es gibt nicht für jede Spalte Daten, sodass man die "Tabelle" bzw. die aktive Zelle oft (mit der Maus) weit nach rechts verschieben muss. Das ist nicht nur ungut sondern auch fehleranfällig (falsche Zeile).
Jetzt wollte ich Makros schreiben, die diese Schieberei übernehmen ...
Das Ermitteln der aktiven Zelladresse (Zeile, Spalte) hab ich geschafft (Suche im Web):
Code: Alles auswählen
Sub getCellPosition
Dok=thisComponent
Zelle=Dok.getCurrentSelection().getCellAddress()
Zeile=Zelle.Row
Spalte=Zelle.column
Print "Zeile: ", Zeile + 1
Print "Spalte: ", Spalte + 1
end Sub
a) Zelladressen zusammenbaue - z.B. wie ich mit der gewonnenen Zeile gewünschte Zieladressen bauen kann - um etwa aus M10 => AA10 zu machen - soll das ein String werden oder ein Array oder ...
b) wie ich dem Cursor dann auf diese Zelle setze (in der Hoffnung, dass die Tabelle dann auch entsprechend verschoben wird ...?) - also etwas wie SetCellAddress()?
also sinngemäß sowas:
Code: Alles auswählen
Ziel = "BB" & Str(zeile)
SETCellAddress(Ziel)
Ich hoffe, ich hab's einigermaßen verständlich ausgedrückt?
Ach ja, und gibts vielleicht - wie für AutoIt (hier: https://autoit.de/onlinehilfe/online/html/functions.htm) - auch wo so eine Funktionsübersicht?
Ich sag schon mal Danke und SG
Bronco