[gelöst]UDF soll mir Ergebnis liefern und die aufrufende Funktion soll in Zelle erhalten bleiben
Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 20:12
Hallo,
im Beispieldokument habe ich in Anlehung zu diesem Thread ein UDF geschrieben.
Der Ausdruck/ String z.B. 1+1 wird per UDF in eine berechenbare Formel
umgewandelt und das korrekte Ergebnis wird in Spalte B ausgegeben.
Der Aufruf der Funktion erfolgt über =Auswerten(A1)
Allerdings bleibt die aufrufende Funktion in den Zellen der Spalte B nicht erhalten.
Sie wird vom Ausdruck aus Zelle A1 (=1+1) überschrieben.
Wie muss ich die Funktion umschreiben, dass mir einerseits der Funktionsaufruf
in der Zelle erhalten bleibt, als auch das Ergebnis geliefert wird?
im Beispieldokument habe ich in Anlehung zu diesem Thread ein UDF geschrieben.
Der Ausdruck/ String z.B. 1+1 wird per UDF in eine berechenbare Formel
umgewandelt und das korrekte Ergebnis wird in Spalte B ausgegeben.
Der Aufruf der Funktion erfolgt über =Auswerten(A1)
Allerdings bleibt die aufrufende Funktion in den Zellen der Spalte B nicht erhalten.
Sie wird vom Ausdruck aus Zelle A1 (=1+1) überschrieben.
Wie muss ich die Funktion umschreiben, dass mir einerseits der Funktionsaufruf
in der Zelle erhalten bleibt, als auch das Ergebnis geliefert wird?