Hallo K-LOFF,
hatte eben was fertig geschrieben: Ein unachtsamer Klick und alles war weg

Nun, auf‘s Neue.
Kein englisch? Oh, je.
Es gibt Hilfmittel:
Der
Google-Übersetzer, ist nicht immer korrekt, aber hilfreich.
Office Extensions. Diese Erweiterungen übersetzen ganze Writer-Dokumente.
Der Nachteil ist, dass auch Code-Passagen übersetzt werden und Beispielcodes nicht mehr zu gebrauchen sind.
Ausserdem kann man bei längeren Texten mindestens eine Tasse Kaffee oder Tee trinken
- PageTranslate → LibreOffice-Plugin zum Übersetzen von Dokumenten, das die Formatierung beibehalten soll.
- Anaphraseus
Im zuvor geposteten Code, habe ich in einem der Kommentare den Link zum Code-Inspektionstool XRAY hinterlegt. Ein unbedingtes MUSS und große Hilfe bei der Programmierung.
Es handelt sich hierbei um ein deutschsprachiges Writer-Dokument, welches nach einem Klick auf den Button „Installieren“, XRAY installiert. Es ist gleichzeitig die Doku zu diesem Tool.
Andrew Pitonyak's OpenOffice Macro Information
Ebenfalls ein MUSS ist Andrew‘s Werk: „OpenOffice.org Macros Explained“
Welches auf derselben Seite in einer deutschen Übersetzung von Volker Lenhardt herunterladbar ist.
OOME_3_0_deutsch.pdf
Gibt es als Writer-File und als PDF-File.
Hiernoch ein Buch von Oracle, ist zwar schon ein wenig betagt, aber hilfreich:
StarOffice TM 7 Office Suite – Basic Programmierhandbuch
Dannenhöfer‘s Seite kennst Du schon.
Im
englischen AOO-Forum gibt es auch jede Menge Informationen. Oben rechts befindet sich ein Suchfeld (Search). Tippe dort einen Suchbegriff ein und Dir wird hoffentlich brauchbares angezeigt. Übersetzung sollte nun kein Problem mehr sein
Und dann geht es noch so:
Suchmaschine öffnen und einen der folgenden Suchbegriffe eingeben:
- Listener site:de.openoffice.info
- Listener site:openoffice-forum.de
- Banane site:libreoffice-forum.de
- Key Code site:forum.openoffice.org
- KeyCode site:forum.openoffice.org
- Key Handler site:forum.openoffice.org
- Keyhandler site:forum.openoffice.org
- Openoffice +Key +Handler +Listener
- und sonstige vielfältige Suchbegriffskombinationen
Sonst fällt mir im Augenblick nichts mehr ein.
------------------------
K-LOFF hat geschrieben:Es ist alles andere als ASCII-Code. Aber die Links von Dir haben schon mal die Zahlen schon mal gezeigt.
Lese hierzu OOME...pdf, Kapitel "7.1. ASCII- und Unicode-Werte"
und
z.B. Liste der Unicodeblöcke
K-LOFF hat geschrieben:Was mich aber stört ist, daß die 'ESC-Taste' ohne die Abfrage alles abbricht und den Dialog schließt.
Das ist SInn und Zweck einer ESCAPE-Sequence.
Siehe im selben Kapitel
ESC Escape = Fluchtsymbol – Die Esc-Taste auf der Tastatur
Was bedeutet ESCAPE wörtlich? → Siehe Google-Übersetzer.