Seite 1 von 1

Altes MS Office Makro gibt Fehlermeldung

Verfasst: So 5. Jul 2020, 16:18
von Grantelbart
Grüß euch,
mir macht ein altes Marko (UniqTitus, aber auch Uniqoder, worauf UniqTitus basiert) Probleme. Führe ich es aus, so kommt eine Fehlermeldung, dass Objektvariablen nicht belegt seien.
Die Fehlermeldung
Die Fehlermeldung
Bildschirmfoto zu 2020-07-05 16-13-29.png (194.26 KiB) 2217 mal betrachtet
Ich bin kenne mich leider nicht sehr gut aus mit Basic, doch für mich sieht es so aus, als wären diese sehr wohl belegt. Ich schaffe es leider nicht den Fehler zu korrigieren.
Weiß irgendjemand, was ich tun kann, um dieses Makro zum Laufen zu bringen? Kann es sein, dass ich einen Programmierer anheuern muss? :/

UniqTitus kann hier heruntergeladen werden.
Uniqoder befindet sich im Anhang

Ps. Kleiner Fehler: ich habe die falsche Datei hochgeladen. Fehler wurde korrigiert.

Re: Altes MS Office Makro gibt Fehlermeldung

Verfasst: So 5. Jul 2020, 16:53
von mikele
Hallo,
in der uniqoder.dot gibt es keine Makros. :shock:

Re: Altes MS Office Makro gibt Fehlermeldung

Verfasst: So 5. Jul 2020, 16:58
von Grantelbart
mikele hat geschrieben:
So 5. Jul 2020, 16:53
Hallo,
in der uniqoder.dot gibt es keine Makros. :shock:
Entschuldigung, ich habe die falsche Datei hochgeladen (ich habe Uniqoder falsch abgespeichert, nachdem ich versuchte das Problem zu beheben)
Jetzt ist es die richtige Datei

Re: Altes MS Office Makro gibt Fehlermeldung

Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 11:52
von mikele
Hallo,
diese VBA Makros funktionieren unter LO/AOO nicht. Sie müssten umgeschrieben werden. Was soll es leisten? Soweit ich es verstanden habe, geht es darum, auf einfache Weise diverse diakritische Zeichen einzufügen.