Zellinhalt in ein Argument im Makro verwenden
Verfasst: Mi 1. Mär 2023, 12:16
Hallo zusammen,
leider verfüge ich nicht (mehr) über (aktuelle) Programmierkenntnisse und hoffe, ich bin hier im Bereich richtig.
Nach langer Zeit mit Calc will ich nun wieder etwas einsteigen und mit ein paar grundlegenden Dingen beginnen.
In der Vergangenheit hatte ich mir das Gerüst mit der Makroaufzeichnung in Calc gestellt - in der Tabelle gespeichert und dann meine veränderlichen Bereiche aus den Zellen mit den vorhanden Funktionen geholt. Klappt bei den alten Versionen von Calc bis heute alles prima.
Nun muss ich (leider) modifizieren.
Ich habe z.B. meinen Kopierbereich definiert in Zelle $D$80 (z.B. $A$26:$H$28) und mein Ziel in Zelle $D$81 (z.B. $A$100). Da sollen die Inhalte hin - nicht mit Formeln.
Wie bekomme ich meinen Zellinhalt zwischen die Hochkommatas als Value für z.B. args1?
Oder in "quick and dirty" mal einen lauffähige sub ...
Danach sollte ich weiterkommen und wieder rein kommen ... hoffe ich ....
Danke vorab
leider verfüge ich nicht (mehr) über (aktuelle) Programmierkenntnisse und hoffe, ich bin hier im Bereich richtig.
Nach langer Zeit mit Calc will ich nun wieder etwas einsteigen und mit ein paar grundlegenden Dingen beginnen.
In der Vergangenheit hatte ich mir das Gerüst mit der Makroaufzeichnung in Calc gestellt - in der Tabelle gespeichert und dann meine veränderlichen Bereiche aus den Zellen mit den vorhanden Funktionen geholt. Klappt bei den alten Versionen von Calc bis heute alles prima.
Nun muss ich (leider) modifizieren.
Ich habe z.B. meinen Kopierbereich definiert in Zelle $D$80 (z.B. $A$26:$H$28) und mein Ziel in Zelle $D$81 (z.B. $A$100). Da sollen die Inhalte hin - nicht mit Formeln.
Wie bekomme ich meinen Zellinhalt zwischen die Hochkommatas als Value für z.B. args1?
Oder in "quick and dirty" mal einen lauffähige sub ...
Danach sollte ich weiterkommen und wieder rein kommen ... hoffe ich ....
Danke vorab