Seite 1 von 1

[gelöst] Übertragen von Makros auf eine andere LO-Installation (Linux)

Verfasst: So 28. Mai 2023, 10:41
von Basilisk
Hallo,

die Basic Module sind ja unter /home/<Benutzer>/.config/libreoffice/4/user/basic/Standard/ jeweils als <Modulname>.xbas gespeichert. Reicht es diese in eine andere Installation zu kopieren, oder müssen da noch andere Daten mit umziehen?

Re: Übertragen von Makros auf eine andere LO-Installation (Linux)

Verfasst: So 28. Mai 2023, 11:32
von karolus
Hallo

für BASIC veranstaltet LO ein ziemliches Affentheater mit quasi »doppelter bis dreifacher Buchführung«

Daher musst du auch …script.xlb und ggf. …dialog.xlb mit kopieren, sowie im Elternverzeichnis die Dateien mit der Endung …xlc

also letzlich in der Regel den kompletten …basic -ordner.

ps.
Zuordnungen auf Tastaturkürzel … Werkzeugleisteneinträge… Kontextmenüeinträge etc. befinden sich in …user/registrymodifications.xcu

Re: Übertragen von Makros auf eine andere LO-Installation (Linux)

Verfasst: So 28. Mai 2023, 12:15
von Basilisk
karolus hat geschrieben:
So 28. Mai 2023, 11:32
... quasi »doppelter bis dreifacher Buchführung« ...
Sowas hatte ich befürchtet. Vielen Dank.
Dann dürfte das Einfachste wohl sein, die Module mit der Modulverwaltung in eine andere Datei zu kopieren und am empfangenden Gerät dann wieder rückwärts.

Re: Übertragen von Makros auf eine andere LO-Installation (Linux)

Verfasst: So 28. Mai 2023, 12:34
von karolus
Basilisk hat geschrieben:
So 28. Mai 2023, 12:15
karolus hat geschrieben:
So 28. Mai 2023, 11:32
... quasi »doppelter bis dreifacher Buchführung« ...
Sowas hatte ich befürchtet. Vielen Dank.
Dann dürfte das Einfachste wohl sein, die Module mit der Modulverwaltung in eine andere Datei zu kopieren und am empfangenden Gerät dann wieder rückwärts.
Was spricht dagegen den basic-ordner von A nach B zu kopieren?

Re: Übertragen von Makros auf eine andere LO-Installation (Linux)

Verfasst: Mo 29. Mai 2023, 00:07
von Wanderer
karolus hat geschrieben:
So 28. Mai 2023, 12:34
...
Was spricht dagegen den basic-ordner von A nach B zu kopieren?
Eventuell die Möglichkeit, dass auf dem zweiten Rechner schon (andere) Basic-Macros sein könnten. Wenn da nichts ist, sollte es auch keine Probleme geben.

Aber wie üblich: Backup beider Profile angeraten...

Re: Übertragen von Makros auf eine andere LO-Installation (Linux)

Verfasst: Mo 29. Mai 2023, 16:00
von Basilisk
karolus hat geschrieben:
So 28. Mai 2023, 12:34
Was spricht dagegen den basic-ordner von A nach B zu kopieren?
Kann man wohl probieren, aber wohler wäre mir, wenn ich wüsste, was geht und was nicht.

Sind die Module Teil des Objektmodels von LO? Dann könnte man sie ja automatisiert als Text exportieren und dann neu erzeugen und einfügen.

Re: Übertragen von Makros auf eine andere LO-Installation (Linux)

Verfasst: Mi 31. Mai 2023, 19:14
von Basilisk
karolus hat geschrieben:
So 28. Mai 2023, 11:32
Daher musst du auch …script.xlb und ggf. …dialog.xlb mit kopieren, ...
Andrew Pitonyak erklärt in Kapitel 1 seines Buchs " OpenOffice.org Macros Explained." sehr genau, wie man mit Bibliotheken umgeht und warum, "Standard" zu verwenden, wie ich es getan habe, keine gute Idee ist, siehe das Kapitel etwa ab der Zwischenüberschrift "Storing a macro in the application library". Das Kapitel gibt es kostenlos hier
http://www.hentzenwerke.com/samplechapt ... e_sc01.pdf

Re: Übertragen von Makros auf eine andere LO-Installation (Linux)

Verfasst: Mi 31. Mai 2023, 20:06
von karolus
Basilisk hat geschrieben:
Mi 31. Mai 2023, 19:14
karolus hat geschrieben:
So 28. Mai 2023, 11:32
Daher musst du auch …script.xlb und ggf. …dialog.xlb mit kopieren, ...
Andrew Pitonyak erklärt in Kapitel 1 seines Buchs " OpenOffice.org Macros Explained." sehr genau, wie man mit Bibliotheken umgeht und warum, "Standard" zu verwenden, wie ich es getan habe, keine gute Idee ist, siehe das Kapitel etwa ab der Zwischenüberschrift "Storing a macro in the application library". Das Kapitel gibt es kostenlos hier
http://www.hentzenwerke.com/samplechapt ... e_sc01.pdf
Deine Ausgangsfrage war doch: »Wie transferiere ich bestehende Basic-module zu einer frischen Lo-installation auf einem anderen Computer« ??
meine Antwort bleibt die gleiche: »Schiebe den kompletten Basic-order von A nach B« … da ändert auch das Zitieren der Basic-bibel von Pitonyak nix dran.

Re: Übertragen von Makros auf eine andere LO-Installation (Linux)

Verfasst: Do 1. Jun 2023, 07:51
von Basilisk
karolus hat geschrieben:
Mi 31. Mai 2023, 20:06
Deine Ausgangsfrage war doch: »Wie transferiere ich bestehende Basic-module zu einer frischen Lo-installation auf einem anderen Computer« ??
Nicht ganz. Es sollte mit jeder Installation funktionieren, nicht nur einer frischen. Wenn man sowieso eigene Bibliotheken anlegen soll, kann ich das ja, wenn ich das richtig verstehe, schön über die Oberfläche per "Importieren..." im BASIC-Makro-Organizer machen. Jetzt muss ich nur noch rauskriegen, wie ich die Module von Standard in die eigene Bibliothek bekomme.
Edit: ... nämlich per Drag&Drop im BASIC-Makro-Organizer.